Blaugelbe Handball-Geschichten vom 22. & 23. März 2025
Legendary
Man muss nur laut genug jammern, dann liefert Handball Bonn auch wieder eine deutlich positivere Bilanz.
Währenddessen genießt die „Fünfte“ als erstes Team schon die handballlose Zeit und schwelgt in Erinnerung an die vergangenen legendären Heldentaten auf Mannschaftstour tief im Westen …
BES Champions League, F-Jugend
mit TV Rheinbach und TVE Bad Münstereifel
Es interessieren sich wieder deutlich mehr Sieben- und Achtjährige für Handball - gut so. Danke an die Vereine aus Münstereifel und Rheinbach, die ja nicht gerade um die Ecke wohnen. Folglich war schon am Sonntagmorgen mächtig was los in der RingArena. Außer dem natürlich wieder beachtlichen Spielniveau der Kinder, begeisterte diesmal nebenher die 1. Männermannschaft mit einem astreinen Catering. Vor lauter positivem Schreck wurden dabei sogar die Turnierergebnisse glatt vergessen.
BES Regionskreisoberliga weibliche E-Jugend
TSV Bonn wE - TV Rheinbach
15:22 (8:11)
Die E2 der TSV: So sehen (heimliche) Sieger aus
BES Kreisliga, männliche E-Jugend
HSG Geislar-Oberkassel III - TSV Bonn mE2
17:25 (8:12)
Peter Brück blickt zufrieden auf eine gute Saison der E-Jugend zurück:
Die E2 verabschiedet sich am Sonntagmorgen mit einem souveränen Sieg in der IGS aus der Saison. Die Jungs waren die ganze Zeit über hellwach, vor allem in der Abwehr. Da war es dann auch egal, wenn in Angriff Bälle verprellt wurden.
Insgesamt ein sehr schönes Spiel, als Abschluss einer tollen Saison. Während bei NuLiga offiziell ja keine Rangfolge geführt wird, war es für die Kinder anscheinend sehr einfach, die Tabelle bei Handball.net zu finden. Erkenntnis: Tabellenplatz 1, Meister und das durch den Aufstieg von Niederpleis sogar ohne Verlustpunkt.
Ich bin sehr stolz auf die Jungs, die alle in dieser Saison viel gelernt haben und toll zusammengewachsen sind!
BES Kreisliga, männliche D-Jugend
HSG Siebengebirge-Thomasberg III - TSV mD2
18:10 (5:8)
BES Regionskreisoberliga, männliche D-Jugend
TSV mD1 - HV Erftstadt
abgesagt durch den HVE
Das Torverhältnis wurde glücklicherweise nicht gebraucht im spannenden Kampf um die Kreismeisterschaft. So konnte man die Spielabsage aus Erftstadt in Geislar letzte Woche und diesmal in Beuel mit einem bedauernden Schulterzucken zur Kenntnis nehmen.
Gespannt sein darf man jetzt auf die bevorstehende Entscheidung des Jugendausschusses am Mittelrhein, der nun über die Teilnahme an der Talentiade des HVM entscheidet. Am Nachmittag besiegte nämlich die D1 der HSG Geislar-Oberkassel die Verfolger von der HSG Siebengebirge im imaginären Endspiel und sicherte sich damit nicht nur die viel umjubelte Kreismeisterschaft (Glückwunsch dazu), sondern der TSV Bonn auch die Vizemeisterschaft. Hm, knifflig: nach Adam Riese würde das reflexartig bedeuten, dass beide Beueler Teams an der Talentiade teilnehmen können. Mal sehen, was passieren wird …
Nordrhein Regionalliga, weibliche C-Jugend
SG Unterrath - Godesberger TV wC
19:20 (11:7)
BES Regionskreisoberliga, männliche C-Jugend
HSG Sieg - TSV/BJSG mC
22:48 (9:23)
Auch wenn Coach Kaylan ein äußerst angenehmer und sehr höflicher Zeitgenosse ist und darum Erfolge lieber nicht an die große Glocke hängt, darf eine Kreismeisterschaft hier durchaus Erwähnung finden.
Herzlichen Glückwunsch an die Beueler Veedelsmannschaft der JSG !!!
Damit tritt der junge Beueler Trainer übrigens in die Fußstapfen seines Mentors, Jens Scholten, der einst mit der damaligen TSV-C2 und u. a. Jung-Kaylan in den Reihen, ebenfalls BES-Meister geworden ist. Wäre doch wunderschön, wenn wir zum Saisonabschluss nächste Woche die Champs nebst Trainer auch mal im Bild bewundern könnten. 🙏🏻
Nordrhein Oberliga, männliche C-Jugend
HSG Wesel - Bonner JSG mC2
28:28 (16:14)
https://bonner-jsg.de/news
Nordrhein Regionalliga, männliche C-Jugend
Bonner JSG mC1 - TV Vorst
42:29 (19:11)
https://bonner-jsg.de/news
BES Regionskreisoberliga, weibliche B-Jugend
HSG Geislar-Oberkassel wB3 - HV Erftstadt
20:22 (9:12)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/
Nordrhein Oberliga, weibliche B-Jugend
Meerbuscher HV - HSG Geislar-Oberkassel wB2
18:16 (9:7)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/
BES Regionskreisoberliga, männliche B-Jugend
SG Ollheim-Straßfeld - GTV/HSG/TSV/BJSG
27:31 (12:17)
Bevor es Coach Oli Braun in das bekannt verruchte - sorry verrauchte - Bochumer Nachtleben verschlug, kommentierte er noch detailliert den Auswärtssieg seiner Jungs an alter Wirkungsstätte:
Frühlingserwachen, da hatte wohl der ein oder andere meiner Spieler Hormonwallungen und das Treffen guter Entscheidungen fiel schwerer als sonst?
Es war insgesamt kein überragendes Spiel, trotz starkem Start mit 2:8 Toren und solider Halbzeitführung.
Die beiden Hauptaufgaben, Tempokontrolle und Bekämpfen des Ollheimer Haupttorschützen, wurden größtenteils erfolgreich bewältigt.
Die zweite Hälfte ging aber mit -1 verloren. Gut, dass wir auch an einem schwächeren Tag die zwei Punkte mitnehmen und so die Ollheimer in der Tabelle überholen konnten.
Nächste Woche wird es gegen den Tabellenzweiten in den sieben Bergen ungleich schwerer.
Nordrhein Regionalliga, männliche B-Jugend
VfL Gummersbach - Bonner JSG mB2
15:21 (5:10)
DHB JBLH männliche B-Jugend, Meisterrunde, Gruppe C
Turn- und Sportverein Essen-Margerethenhöhe e.V. 1926 - Bonner JSG mB1
31:24 (15:13)
https://bonner-jsg.de/news
Auf dem Foto fehlt eine "6": finde den Fehler ...
Nordrhein Regionalliga, weibliche A-Jugend
Treudeutsch Lank - TSV Bonn wA
34:36 (17:18)
Schöner Auswärtssieg der „Youth Beueler Mädchen“, der die Hoffnung nährt, dass die TSV im Saisonendspurt vielleicht tabellarisch doch noch etwas klettern kann. Auf der Bank feierte Spielerinnenpapa, Frank Esser, in Abwesenheit von Carina Lübcke ein durchaus gelungenes Debüt als rechtsrheinischer Trainer. Und Frank durfte gleich mal eine richtig starke Teamleistung coachen, an der jede Spielerin mit großem Einsatz beteiligt war. Auch wenn die Abwehr nicht zu 100% stabil war, glänzte der Angriff diesmal umso mehr mit Konsequenz und Mut. Das war insgesamt eine deutliche Steigerung zu letzter Woche, die aber auch unbedingt her musste, um in Lank die Punkte mitzunehmen. Alina vertrat Helene auf der Linksaußenposition hervorragend und ackerte hinten wie vorne über die volle Spielzeit. Antonia wurde mit stolzen neun Treffern zur Torschützenkönigin rrh. Aber auch Pia und Nele erzielten jeweils sechs wichtigen Buden sowie auch Amelie, die eine tolle Vorstellung zeigte und damit ihr bestes Saisonspiel lieferte. Die weibliche A-Jugend zeigte sich in diesem schweren Auswärtsspiel von ihrer besten Seite - weiter so!
Nordrhein Oberliga, männliche A-Jugend
Bonner JSG mA - JSG Hiesfeld/Aldenrade
37:33 (19:12)
https://bonner-jsg.de/news
Nochmal die Fünfte abends im Bochumer ADLER ...
... nicht schlecht
BES Kreisliga
TSV Feytal - TSV 4. Männer
30:31 (11:15)
Das Freitagabend-Wunder von Mechernich: Sieg beim Meister und Kreisoberliga-Aufsteiger Feytal ! Was für ein Abstiegsdrama in der BES-Kreisliga, in das ausgerechnet die pure Bonner JSG verwickelt ist. Godesberg II, Geislar III oder vielleicht doch Poppelsdorf? Die Beueler Vierte jedenfalls nicht, denn die hat in der Not ja Freunde und Helfer bei der Polizei. Noah, Nico und am Freitagabend besonders Tobi hatte der behördliche Dienstplan lange beansprucht und vom Handball ferngehalten. Genau passend für Richter Totti als spielender Manager und seine Vierte. Denn mit dem Trio aus dem Kader der TSV III, sorgte Bonn rechtsrheinisch gerade noch rechtzeitig für Ruhe und Ordnung in der Kreisliga und verhinderte mit starken 5:1-Punkten auf der Saisonziellinie gerade noch so den Klassenerhalt.
Rund 48 Stunden musste TSV-Spielertrainer Sebastian Gisbertz die Saison sacken lassen, dann gab er zu Protokoll:
So das war also unser letzter Spieltag. Zeit Bilanz zu ziehen. Aber zunächst zum Spiel. Mit dem Rücken zur Wand, die Füße am Abstiegsabgrund fuhren wir am Freitagabend zum Tabellenführer nach Feytal (Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft an dieser Stelle). Denkbar schlechte Voraussetzungen für uns, mussten wir das Spiel doch unbedingt gewinnen. Aus eigener Kraft, allein mit den Spielern der Vierten, war das überhaupt nicht zu schaffen, genauso wenig wie das Unentschieden gegen Godesberg am 13.03. und der Sieg gegen Münstereifel am 15.03.. Am Ende stand es gegen Feytal 31:30 für die TSV. Ich möchte tatsächlich sagen für die TSV und nicht für die Vierte. Denn das was wir in den letzten Spielen erleben durften (und im Grunde die ganze Saison hindurch) füllt unseren Wahlspruch „Echte Fründe ston zesamme“ wirklich mit Inhalt und steht der TSV gut zu Gesicht. Vielen Dank allen Spielern der Dritten und Fünften, die uns in dieser Saison und insbesondere in den letzten drei Spielen so selbstverständlich unterstützt haben. Ihr habt vor allem auch denen geholfen, die die Saison über die Fahne der Vierten hochgehalten haben und regelmäßig zum Training und zu den Spielen gekommen sind. In einer Saison in der aus unterschiedlichsten Gründen einer nach dem anderen sich still und leise aus dem Mannschaftsbetrieb verabschiedete und es unmöglich wurde eine spielfähige Mannschaft aus den eigenen Reihen aufzustellen gilt mein Dank euch, die ihr weiterhin donnerstags zum Training und wochenends zum Spiel kamt.
Im Namen der ganzen Mannschaft ein ganz besonderer Dank auch an Regina. Was Du für uns leistest steht noch einmal auf einem ganz anderen Blatt. Danke für Deine Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Zeit.
Damit verabschiedet sich die Vierte in die Pause. Bis bald.
P.S.: Danke PHV und Dir Klaus, dass wir so selbstverständlich mittrainieren durften.
Die Schnitten der Dritten: Aufgeben ist keine Option
Nordrhein Verbandsliga
TSV 3. Frauen - MTV Köln 1850 II
26:21 (16:15)
Im Beueler Lager geht man von drei Absteigern (Plätze 12 - 14) aus und von Platz 11 als Teilnehmer einer Relegation. Momentan rangieren unsere Mädels noch auf Rang 12, aber kampflos werden die TSV-Frauen ihren Spind in der Verbandsliga keinesfalls räumen, so viel steht fest. Auch am Samstag zeigten die Schnitten von der Dritten ein ganz starkes Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Insbesondere die kompakte Abwehr ermöglichte am Ende den so wichtigen Sieg für das Team der Trainerinnen-Kombi, Kathi und Jelena. Vorne wurde das Spiel getragen von den superstark aufspielenden Julia und Hannah. Auch Maja und Lea wussten, wo das gegnerische Tor stand und als Comebackerin, Lena Grabowsky, den 26. TSV-Treffer erzielte, war das der ultimative i-Punkt auf ein gelungenes Heimspiel. Jetzt gilt es die Leistung einigermaßen zu konservieren, auch wenn die Trauben im nächsten Spiel beim so gut wie feststehenden Meister, HBD Löwen Oberberg, ziemlich hoch hängen dürften.
BES Regionskreisoberliga
TSV 3. Männer - HSG Sieg
35:26 (18:16)
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an die Sieg zur Kreismeisterschaft und zum Aufstieg in die Verbandsliga !
Ob das nun die Meistermannschaft war oder eine verstärkte Zweitvertretung der HSG, wird Olli, Jecka & Friends herzlich egal gewesen sein. Seinem Team ging es darum, zuhause die weiße Weste zu bewahren und damit zwangsläufig auch den Champ zu schlagen. Das funktionierte nahezu völlig unbedrängt mit einem leichten Start-Ziel-Sieg, bei dem es teilweise fast einseitig langweilig wurde. Alle Beueler Feldspieler spielten auf gutem Niveau und konnten sich ohne Ausnahme in die Torschützenliste eintragen. Auch die guten Schiris, Schmitz und Pöschl, dürften schon aufregendere Spiele geleitet haben. Bleiben für die Dritte noch zwei vermutlich anspruchsvollere Aufgaben zu lösen: das Derby in der Hölle Ost gegen Hippelar III, dann das letzte Heimspiel gegen Troisdorf und damit die Vizemeisterschaft sowie die polarweisse Weste zu sichern.
Nordrhein Oberliga
TuS Königsdorf II - TSV 2. Frauen
26:26 (14:16)
Grundsätzlich ja ein tolles Ergebnis unserer Oberligafrauen beim Titelkandidaten - allein zu hören war dazu leider rein gar nix. Schade.
Verschweigen müssen wir deshalb aber nicht das nächste Heimspiel der TSV Frauen II, wenn es am Sonntag, 30. März um 15:00 h, in der heimischen RingArena gegen den Polizei SV Köln geht.
Nordrhein Oberliga
TV Birkesdorf - TSV 2. Männer
28:28 (14:10)
Deutliches Lebenszeichen der Zweiten mit einem beeindruckenden Comeback - und das beim aktuell mit Abstand formstärksten Oberligateam am Nordrhein. Birkesdorf ist (und bleibt) nämlich in 2025 noch komplett ungeschlagen - mit u.a. zuletzt einem Sieg gegen den ultrastarken TV Geistenbeck und als absolutes Liganovum: ein Erfolg beim designierten Meister und Regionalliga Aufsteiger Mönchengladbach. Ganz stark ! Und auch gegen die TSV II sah es lange nach einem Erfolg für die Land-Dürener aus, die allerdings ohne Aaron Ernst und Tobi Blatz mit wenig Wechseloptionen auskommen mussten. Doch kurioserweise drückten die Gastgeber auf die Tube und diktierten selbstbewusst das Tempo. Bis zum 10:9 (23.‘) rettete der gute TSV-Keeper, Moritz Czerwinski, seinem Team mit tollen Paraden noch einigermaßen den Arsch, doch das Angriffsspiel der Rechtsrheinischen viel zu langsam und zu statisch. Es folgten halbzeitübergreifend sogar rund 10 wahre Horrorminuten bis zum 20:13 (37.‘). Dann aber fing sich die TSV endlich und intensivierte seinerseits deutlich das Tempo. Nach einem energischen Zwischenspurt konnte Kevin in der 50. Spielminute zum 22:22 ausgleichen und in der Folgezeit verpasste es das Team von Coach Julius Palmen sogar zweimal die Partie komplett auf seine Seite zu ziehen. So blieb es bis zum Schluss bei einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.
Nächste Woche Samstag, 29. März um 19:30 h, zeigt die Zweite im Heimspiel gegen den SC Fortuna Köln hoffentlich auch zuhause mal wieder ein gutes Spiel.
Nordrhein Regionalliga
TSV 1. Frauen - TSV Bayer Leverkusen II
21:26 (11:15)
Bayer Leverkusen ist zwar in großer Sorge um seine Handball-Zukunft, aber aktuell ist der Werksclub auch mit seinen Junior-Elfen noch eine große Nummer in der Regionalliga. Trainerlegende Michael Biegler - ganz Profi - macht jedenfalls noch treu und dienstbeflissen seinen Job und schielt ganz sicher mit einem Auge auch noch auf den Titel am Nordrhein. Insofern kann man Majas dickes Lob für ihr Team völlig nachvollziehen. Es war mit neuerlich sehr magerem Kader, definitiv eine der besten Leistungen der Saison. Mit gutem Entscheidungsverhalten, cleverem Abwehrspiel und einem aufopferungsvollen Kampf am oberen Level, machten es die Beueler Mädchen richtig, richtig gut. Die relativ wenigen Bonner Fehler, nutzte Leverkusen zum Unterschied - jammerschade - diese Leistung hatte mehr verdient. Über(sieht) man das einzige Törchen vom Kreis durch Mariessa, stehen bei Rechtsrheinisch lediglich drei Frauen in der Torschützenliste blank. Sicherlich ein Kuriosum und gleichzeitig ein spielentscheidendes Manko.
Nächsten Samstag, am 29. März, steht für den dann hoffentlich wieder einmal etwas kompletteren Beueler Kader die alljährlich beliebte Fahrt an den unteren Niederrhein auf dem Programm. Anwurf beim TV Alderkerk II in der Vogtei ist um 19:30 h.