#echtefründestonnzesamme    Sommeranfang voller Vorfreude auf den Herbst

Veröffentlicht am 22.06.2025
Nuliga 06.2025

News zur TSV Bonn von P.B. am 22.06.2025

Mit einem zünftigen Teamevent am Fronleichnam-Feiertag (Danke in diesem Zusammenhang an die Tennisabteilung der TSV für die Gastfreundschaft 👍) und einem knackigen vierstündigen Trainingsauftakt am Samstag, erklärte Cheftrainer Florian Benninghoff-Lühl die Vorbereitung auf die neue Handballsaison 2025/2026 für eröffnet.

Karte 21.06.2025
Tom 21.06.2025

Auch wenn einige wenige Teams noch ihre Saison-Abschlusstouren genießen (siehe hierzu insbesondere die auf Instagram allzeit medienpräsente Dritte in Prag), gilt der sportliche Startschuss von FBL irgendwie sinnbildlich für alle TSV-Seniorenmannschaften. Denn passend zum Restart, veröffentlichte der Handballverband Nordrhein am vergangenen Dienstag die Spielpläne der neuen Spielzeit. Und spätestens das flüchtige Studium der rechtsrheinischen Tableaus, läßt das Herz aller TSV-Fans gleich mehrere Beats höherschlagen.

Erstmals haben die Spielplanmacher als nettes zusätzliches Schmankerl und möglicherweise ja als Reminiszenz an die rechtsrheinische Handballgemeinde, das hochheilige zweite September-Wochenende rund um Pützchens Markt noch spielfrei gelassen. Die Saison startet diesmal erst am dritten Wochenende, nämlich am 20./21. September, mit einem zünftigen Heimspieltag in der ollen RingArena. Dieser wird aller Voraussicht nach mit einem echten Derbykracher, nämlich TSV III gegen Geislar-Oberkassel in der Frauen Verbandsliga losgehen. Donnerwetter , was für ein Hammer! Auch unsere Regionalliga Premiumfrauen werden gleich anschließend gegen den TV Beyeröhde, als einem der Ligafavoriten am Nordrhein, direkt maximal gefordert sein. Ebenfalls zuhause werden die RL-Männer attraktiv und fulminant gegen die DJK Unitas Haan in das Spieljahr starten.

Da läuft einem doch schon jetzt das Wasser im Mund zusammen.

Überhaupt, unsere Parademänner dürfen sich als Gründungsmitglied und Gruppen-DINO zukünftig in der „stärksten Regionalliga aller Zeiten“ beweisen. Mit Alderkerk, dem Berblinger-Team aus Korschenbroich und der Gummersbacher Bundesliga-Reserve kommen drei hoch potente Drittligaabsteiger in die vierte Etage. Zusätzlich mit dem souveränen oberbergischen Oberligameister Nümbrecht, das mit einigen Ex-Profis geschwängerte Team von „Essen am Hallo“ und nicht zuletzt auch mit der Borussia aus Mönchengladbach als Macht vom Niederrhein drei weitere namhafte Aufsteiger. Dazu personell neu- oder umformierte Mannschaften, wie z.B. Dormagen II, Weiden, Gelpe/Strombach oder Rheinhausen in Lauerstellung als Geheimfavoriten und nicht zu vergessen der immer gefährlichen BTB aus Aachen und die HSG Refrath. In diesem Haifischbecken muss Rechtsrheinisch erstmal wieder sauber ins schwimmen kommen – da zählt kein gestern mehr! Nur 7Hills fehlt uns wirklich sehr: ein echtes Derby sucht man leider vergebens.

Dafür wird man eine Etage tiefer umso herzhafter bedient. Die Männer Oberliga Nordrhein, Gruppe 1, als sozusagen die „Kölsche Blut- und Leberwurst-Liga“. Echt lecker! Mit den BES-Krachern gegen eben jene HSG Siebengebirge, gegen die Räuberbande vom TVP und gegen die Wölfe Voreifel. Viel spielt sich rund um die Domtürme ab, in den „Halb-Derbys“ gegen MTVD Köln, gegen Longerich II, gegen die Fortuna, den FC oder vor den Toren der schönsten Stadt Deutschland’s in Pulheim oder Königsdorf. Auf dem Land in Birkesdorf lauert ein weiterer großer Aufstiegsfavorit und wer Weiden II unterschätzt ist selbst schuld. Mittendrin statt nur dabei die TSV II als immer noch blutjunges Farmteam, mit möglicherweise zusätzlichen bissigen Welpen im Kader.

Da wirken die Oberligafrauen der TSV II in ihrer Nordrheingruppe 3 in ähnlich regionaler Zusammensetzung, fast schon wie ein Liga-Dino. Leider startet das Team von Neutrainer Stabeling-Staats am 20. September mit einem schweren Auswärtsspiel in Merkstein/Bardenberg.

Herrliche Aussichten !!! Denn im September werden natürlich auch die „Beueler gute Laune Teams“ der Dritten, Vierten und Fünften an den Start gehen.

Dazu noch die JSG-Armada weiblich wie männlich mit allen Leistungsteams und den U17-Bundesliga-Jungs an der Spitze.

Und nicht zu vergessen natürlich auch die jüngeren Beueler Handballer der TSV, mit Minis, F-, E- und D-Jugend, die alle am WE 20./21. September aktiv oder lautstark inaktiv in die Szenerie eingreifen werden.

Handball-Herz was willst Du mehr ???

Diese neue Saison wird soviel schöne, unvergessliche Momente bescheren: stellvertretend dazu hier schonmal als unauffälliger „Spoiler“ wäre der gesamten Bonner Sport- und Handballgemeinde bereits heute der 8. November 2025 wärmstens empfohlen, wo das ganz dicke Ding geplant ist. Termin markieren, unbedingt freihalten und schon jetzt gespannt sein.

EXCITING: We want you, wir melden uns !!!