Unser Verein

Echte Fründe stonn zesamme

Die TSV Bonn rrh., gegründet im Jahr 1897/07, ist einer der traditionsreichsten Sportvereine der gesamten Region. Seit über 125 Jahren steht unser Verein für gelebten Sportgeist, gesellschaftliches Engagement und eine tief verwurzelte Gemeinschaft. Mit insgesamt 12 aktiven Abteilungen bieten wir ein breites sportliches Spektrum für Jung und Alt. Besonders im Fokus steht dabei unsere Handballabteilung.

Unter dem Motto „Echte Fründe stonn zesamme“ leben wir eine starke Gemeinschaft – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch daneben. Ob im Training, in der Kabine oder bei Veranstaltungen und Auswärtsfahrten: Teamgeist, Zusammenhalt und gegenseitiger Respekt prägen unseren Umgang miteinander. Wir stehen für Leistung, Leidenschaft und die gemeinsame Begeisterung für den Handballsport – Woche für Woche, Spiel für Spiel.

Unsere Handballabteilung zählt aktuell über 400 Mitglieder, die sich mit Herzblut und Einsatz aktiv einbringen. Im Seniorenbereich sind wir mit fünf Herren- und drei Damenmannschaften vertreten. Diese Teams kämpfen regelmäßig in ihren jeweiligen Ligen mit großem Ehrgeiz, hohem Tempo und echtem Teamspirit um Punkte – immer mit dem Ziel, sich sportlich weiterzuentwickeln und gemeinsam Erfolge zu feiern.

Doch nicht nur im Seniorenbereich wird bei uns Handball großgeschrieben. Die Nachwuchsarbeit liegt uns besonders am Herzen. In enger Kooperation mit der Bonner JSG investieren wir gezielt in die Förderung junger Talente. Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer legen dabei nicht nur Wert auf Technik und Taktik, sondern auch auf soziale Kompetenzen und den Spaß am Spiel. So schaffen wir die Basis für eine starke Zukunft des Handballs in Bonn und der Region.

Unsere Vereinsfarben Blau und Gelb sind weit mehr als nur Trikotfarben – sie stehen für Identifikation, für Beuel, für unseren Verein und für das, was uns ausmacht: Stolz, Zusammenhalt und sportliche Leidenschaft. Bei der TSV Bonn rrh. geht es um mehr als nur Sport – es geht um das Miteinander, um gelebte Vereinswerte und um das Gefühl, Teil einer großen Familie zu sein.

Denn bei uns gilt:
„Echte Fründe stonn zesamme“

Unsere Gründungsgeschichte

September 1897

Gründung des Beueler Turnverein 1897 e.V. inklusive Feldhandball

April 1907

Gründung des Turnverein Schwarz- und Vilich-Rheindorf 1907 e.V. inklusive Feldhandball

Mai 1971

Fusion zur heutigen Turn- und Sportvereinigung Bonn rechtsrheinisch 1897/1907 e.V.
inklusive Hallenhandball

Bis 1992

Ambitionierter Handball auf Kreis- und Bezirksniveau für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, feminin & maskulin

Ab 1992

Ambitionierter Handball auf gehobenem Verbandsniveau mit mannigfachen Aufstiegen der Beueler Frauen und Männer über Landes-, Verbands- und Oberliga bis hinauf in die viertklassige Regionalliga sowie parallel intensive und sehr erfolgreiche Jugendarbeit für Mädchen und Jungs jeden Alters

Die größten Erfolge der letzten Jahre:

Saison 2013/2014

Teilnahme der weiblichen U17 an der Deutschen Meisterschaft der weiblichen B-Jugend

Saison 2014/2015

Aufstieg der weiblichen U19 in die Jugendbundesliga JBLH

Saison 2015/2016

Die Beueler Männer schaffen über die Oberliga Mittelrhein den Sprung in die neu gegründete Regionalliga Nordrhein

Die Beueler Mädchen werden Mittelrheinmeister und scheitern in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga nur knapp am TV Alderkerk

Saison 2016/2017

Die Beueler Männer schaffen in der Premierensaison problemlos den Klassenerhalt in der Regionalliga Nordrhein und sind als (einziges) Gründungsmitglied bis heute in der 4. Liga aktiv

Die Beueler Mädchen werden Mittelrheinmeister und scheitern in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga nur knapp am TB Wülfrath

Saison 2017/2018

Die Beueler Mädchen werden 1. Meister der Regionalliga Nordrhein und steigen in die 3. Liga auf

Saison 2021/2022

Gründung der Bonner Jugendspielgemeinschaft (Bonner JSG) männlich

Westdeutscher Vizemeisterschaft der männlichen U15

Saison 2022/2023

Erneut westdeutscher Vizemeisterschaft der männlichen U15

Saison 2023/2024

Aufstieg der U19 in die Jugendbundesliga (JBLH) und Vize-Pokalsieger des DHB

Saison 2024/2025

Aufstieg der männlichen U17 in die Jugendbundesliga JBLH und Teilnahme an der Hauptrunde nach Vize-Meisterschaft in der Vorrunde

Die Männer werden Vizemeister der Regionalliga Nordrhein und erreichen die beste Platzierung in ihrer Vereinsgeschichte

Gründung der ersten inklusiven Handballmannschaft in der Region

Saison 2025/2026
Erweiterung der Bonner Jugendspiel Gemeinschaft weiblich

Start der männlichen U17 in der Jugendbundesliga JBLH