joomla templates top joomla templates template joomla

Budenzauber auf der Schäl Sick

am . Veröffentlicht in Aktuelles

Schulturnier der TSV Bonn rrh. wird zum stimmungsvollen Handball-Event

Budenzauber auf der Schäl Sick Die GGS Marktschule aus Pützchen, die Charity-Aktion "HANDBALL-HILFT", aber ganz besonders auch alle rund 100 teilnehmenden Kinder waren die ganz großen Gewinner des erstmalig ausgetragenen "Schäl-Sick Cup" in der Beueler Ringarena. An diesem von der Jugendabteilung der TSV Bonn rrh. eigens initiierten und am vergangenen Samstag veranstalteten Handballturnier nahmen sechs Grundschulen aus dem rechtsrheinischen Bonner Stadtgebiet teil. Dabei ging es für den Beueler Traditionsverein im Gesamtpaket darum, dass Interesse der Kinder für die faszinierende Sportart Hallenhandball zu wecken, dazu die Deutsche Krebshilfe zu unterstützen und insbesondere den Pänz einen kurzweilig spannenden Samstagvormittag zu bereiten. Alle drei Anliegen wurden nahezu perfekt miteinander verbunden und realisiert. Bereits kurz nach den Sommerferien waren die fleißigen Jugendtrainer der TSV damit beschäftigt, mit fast allen Auswahlmannschaften der teilnehmenden Schulen zu trainieren, die lernwilligen Spieler mit den wichtigsten „Handball-Basics“ vertraut zu machen und sie somit auf den 15. Oktober als wichtigen Turniertermin vorzubereiten. Dabei gestaltete sich die Zusammenarbeit mit allen Grundschulen als sehr angenehm, weil äußerst unkompliziert und kooperativ. Es war aus sportlicher Sicht schon sehr erstaunlich, wie gut die Schüler der 3. und 4. Klassen schon mit dem für sie weitestgehend fremden Spielgerät umgehen konnten. Dazu gesellte sich der unbändige Ehrgeiz, am Ende eventuell die glänzend funkelnde Siegertrophäe in Händen halten zu dürfen. Super Leistungen von allen 6 Teams! In Gruppe 1 setzte sich der im Vorfeld leicht favorisierte amtierende Bonner Grundschul-Stadtmeister, die Adelheidisschule aus Vilich, locker durch. In Gruppe 2 war dies die Marktschule aus Pützchen, die sich im Turnierverlauf mit tollem Handball immer mehr zum absoluten Überraschungsteam entwickelte. Trotz großer Nervosität konnten die Adelheidisschule (gegen die Josefschule) und auch die Marktschule (gegen die Ennertschule) ihre Halbfinalspiele deutlich für sich entscheiden und so kam es im Finale zum Treffen der beiden eindeutig besten Teams. Hier gab es lange Zeit ein Duell auf Augenhöhe, das sich bis ins ebenfalls völlig ausgeglichene Siebenmeterwerfen zog. Am Ende brachte ein einziger Siebenmeterwurf die Entscheidung zum Sieg des Außenseiters. Somit also der verdiente Sieg und der "1. Schäl-Sick Cup" an die Marktschule aus Pützchen. Herzlichen Glückwunsch !!! Auch neben dem Spielfeld gab es ausschließlich zufriedene Gesichter. Die Bonner Stadtwerke (SWB) hatten alle Teams mit hochmodischen Shirts ausgestattet und sorgten mit dieser tollen Aktion für ein farbenfrohes Gesamtbild. Die Beueler dürfen sich zudem auf ihre zukünftige närrische Regentin freuen, denn die sympathische (noch net, äver bald-) Wäscheprinzessin Marie-Christine I. wirkte bei der Pokalüberreichung schon äußerst schlagfertig und sehr souverän. Auch TSV-Gönner Gisbert Hendlmeier an der Spitze seines Hamburger Unternehmens "LÜDEX Warenkontor GmbH" zeigte sich vom Turnierverlauf begeistert und verdoppelte spontan die ausgelobte Torprämie zu Gunsten der Aktion "HANDBALL HILFT". Zudem spendeten die Handballer der TSV einen Teil ihrer Catering-Einnahmen am Wochenende ebenfalls der guten Sache. So können unter dem Strich insgesamt immerhin bemerkenswerte 600 Euro dem Konto der Deutschen Krebshilfe zugeführt werden. Für die harten Euros, aber auch in Richtung der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer (Mütter, Kuchenspender/innen, Schiedsrichter, Zeitnehmer, Jugendtrainer, Hallensprecher) noch einmal im Namen der TSV-Jugendabteilung ein recht herzliches Dankeschön !!! Fazit der unbedingt wiederholenswerten Veranstaltung? Das Copyright ist längst beantragt, denn der „1. Schäl-Sick Cup“ wurde nicht nur von den Verantwortlichen der TSV Bonn rrh. als tolle Werbung für die Handballabteilung empfunden, sondern auch von außerhalb als voller Erfolg gewertet. Auf Wiedersehen beim „2. Schäl-Sick Cup“ im Jahre 20?? ...

Tabelle Regionalliga Nordrhein Herren Saison 2024/25

 

RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
1 Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 21 19 0 2 691:579 +112 38:4
2 TSV Bonn rrh. 21 14 1 6 675:619 +56 29:13
3 HC Weiden 2018 20 13 2 5 628:592 +36 28:12
4 TSV Bayer Dormagen II 21 12 0 9 702:682 +20 24:18
5 HC Gelpe/Strombach 21 11 0 10 654:636 +18 22:20
6 HSG Refrath/Hand 21 10 1 10 612:623 -11 21:21
7 OSC Rheinhausen 21 10 0 11 603:592 +11 20:22
8 BTB Aachen 21 9 2 10 618:651 -33 20:22
9 DJK Unitas Haan e.V. 22 10 0 12 657:672 -15 20:24
10 TuSEM Essen II 21 9 0 12 619:632 -13 18:24
11 HSG Siebengebirge-Thomasberg 22 8 1 13 685:687 -2 17:27
12 MTV Rheinw Dinslaken 21 6 1 14 612:661 -49 13:29
13 Bergischer HC II 21 1 2 18 564:694 -130 4:38
14 HG LTG/HTV Remscheid   zurückgezogen am 22.10.2024
 
 
Stand: 30.03.2025
Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich. 

 Quelle:  nuLiga Handballverband Nordrhein - Nordrheinliga Herren

Tabelle Regionalliga Nordrhein Frauen Saison 2024/25

 

Tabelle

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 TuS Königsdorf 23 20 1 2 669:524 +145 41:5
  2 TSV Bayer Leverkusen II 23 19 0 4 552:403 +149 38:8
  3 TD Lank 23 17 0 6 646:552 +94 34:12
  4 TV Beyeröhde 23 15 2 6 622:564 +58 32:14
  5 HC Gelpe/Strombach 24 14 2 8 707:686 +21 30:18
  6 Adler Königshof 24 13 1 10 604:614 -10 27:21
  7 HC Weiden 2018 23 11 2 10 687:651 +36 24:22
  8 TSV Bonn rrh. 23 11 0 12 602:599 +3 22:24
  9 TV Aldekerk II 23 8 4 11 653:699 -46 20:26
  10 VT Kempen 23 9 1 13 628:640 -12 19:27
  11 Tschft. St. Tönis 23 7 0 16 570:641 -71 14:32
  12 SC Fortuna Köln 23 5 1 17 573:660 -87 11:35
  13 1.FC Köln II 23 2 3 18 573:672 -99 7:39
  14 Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. 23 2 1 20 542:723 -181 5:41
 
Stand: 30.03.2025

* Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich.
Quelle: nuLiga Handballverband Nordrhein - Regionalliga Frauen