joomla templates top joomla templates template joomla

Blaugelbe Handball-Geschichten vom 29. & 30. März 2025

Geschrieben von der partiellen SoFi am . Veröffentlicht in News

Good Vibrations

Die Jugendsaison 2024/2025 neigt sich Richtung Osterferien und somit unweigerlich ihrem Ende entgegen. Auch die Senioren gehen auf oder auch schon ganz über die Ziellinie. Ohne gleich die ganz große Analyse betreiben zu wollen, ist es trotzdem der passende Zeitpunkt, einmal mehr den Blick „weit und breit“ über das Bonner Handball Firmament schweifen zu lassen.

Dazu passend ist die positive Nachricht, dass neben Meister, Geislar-Oberkassel, nun endgültig auch die TSV Bonn an der so heiß begehrten Talentiade als inoffizieller D-Jugend-Mittelrheinmeisterschaft teilnehmen darf. Das wird dem gesamten Jahrgang nochmal einen kräftigen Schub geben und auch gut für das Selbstvertrauen im Hinblick auf weitere Aufgaben sein. Auch wenn die aktuellen C-Jugend eine durchaus gute Spielzeit absolviert hat und auch einige Leistungsträger aus dem Jahrgang 2011 den neuen C-Teams erhalten bleiben, dürfte den Jungs 2012 schon eine wichtige Rolle bei der Bildung von zwei neuen schlagkräftigen Leistungsmannschaften zufallen. Erstmals seit vielen Jahren muss die Bonner JSG in dieser Altersklasse nämlich in die Qualifikation am Nordrhein. Sehr spannend und herausfordernd zugleich.

 

Inhaltsverzeichnis[Verbergen]

Da sieht es bei den älteren Bonner Mannschaften schon entspannter aus, insbesondere bei der männlichen B-Jugend, wo die derzeit nach aktiven Mannschaften großartig performen und damit der JSG in der Saison2025/2026 schon einen Platz in der Jugendbundesliga (B1) und auch in der Regionalliga (B2) gesichert haben. Nun überlegen die Verantwortlichen sogar, mit einer ambitionierten B3 zusätzlich noch den Oberligaaufstieg zu realisieren.

Auch bei der A-Jugend möchte die Bonner JSG leistungsmäßig wieder mindestens einen oder auch zwei Schritte voran gehen und versucht sich im Frühjahr mutig an der Qualifikation zur 2. Jugendbundesliga.

Ganz so ambitioniert dürfte es bei der weiblichen JSG noch nicht zur Sache gehen, auch wenn sich die B-Mädels der HSG Geislar-Oberkassel mit ihrem knappen Heimsieg gegen den BHC immerhin schon ein Plätzchen in der nächste Nordrhein Regionalliga sicherten - wenn der denn auf die JSG übertragbar ist? Die Motivation rund um die neue feminine Macht ist jedenfalls überall zu spüren und die Begeisterung für das neue Konstrukt sprüht lichterloh Funken und Flammen. Dennoch gilt es zunächst einmal ein stabiles Fundament zu bauen und Vertrauen für und in der Gemeinschaft zu bilden. Da wäre eine übertriebene Erwartungshaltung sicher fehl am Platze. In jeder Altersklasse mindestens zweimal vertreten zu sein, dürfte ein grundsätzlicher Mindestanspruch sein. Trotzdem brauchen die Bonner Mädels ihr Licht in Form von guter Leistung nicht unter den Scheffel zu stellen. Und da scheint es durchaus realistisch zu sein, sich zunächst in den anspruchsvollen Ligen am Nordrhein zu tummeln - spätere und höher gesteckte Ambitionen nicht ausgeschlossen. Aber zuallererst braucht die kleine Schwester der Bonner JSG mal ganz viel Zuneigung, Pflege und emphatische Kümmerer, damit das Kind schnell wächst und gedeiht. Spannend!

Unterdessen braucht man sich um die Seniorenteams der TSV Bonn insgesamt wenig Sorgen zu machen. Einzig die Frauen III in der Verbandsliga rudern intensiv für den Klassenerhalt, würden aber auch im Falle des Kenterns keineswegs untergehen.

Auch alle übrigen Beueler Teams sind kerngesund. Und die Weichen für die mittlere Zukunft sind überall längst gestellt und die Zeichen für eine weitere ambitionierte Streckenführung leuchten auf neon-grün.

 

Zunächst aber gilt es, die aktuelle Saison 24/25 bestmöglich zu beenden. Auf dem Weg dahin die Spiele vom 29. und 30. März 2025 …



BES Regionskreisoberliga, weibliche E-Jugend
Poppelsdorfer HV – TSV Bonn wE 22:16 (11:5)



BES Regionskreisoberliga, weibliche D-Jugend
TSV Bonn wD – HSG Siebengebirge-Thomasberg 19:26 (9:14)



Nordrhein Regionalliga, weibliche C-Jugend
Godesberger TV – HC Gelpe/Strombach 19:35 (7:18)

 

 

mC2 am 30.03.2025 Kreismeister

BES Kreismeister 2024/2025: die Bonnder JSG Veedelsmannschaft von der Schäl Sick


BES Regions/oberliga, männliche C-Jugend
TSV/BJSG – HSG Siebengebirge-Thomasberg II 28:23 (11:10)

Kaylan ist bekanntlich alles andere, als ein Schwätzer, darum genießen wir seinen O-Ton und drücken das gesamte Veedelsteam nochmal ganz dolle anlässlich ihrer Kreismeisterschaft! Eigentlich müsste sich ja PORTA erkenntlich zeigen. Mein Gott, sind die Trikots hässlich …

Das war unsere beste Saisonleistung gegen einen wirklich starken Vizemeister. Abwehr überragend gegen starke Individualisten von der HSG. Unser defensives 1:1-Verhalten war einfach superklasse. Der Angriff hat in der ersten Halbzeit gegen eine 3-2-1-Deckung immer wieder Räume gefunden - die aber leider nicht optimal genutzt. Im zweiten Durchgang wurden dann deutlich bessere Entscheidungen getroffen, besonders über die Außen, Moritz und Anton. Zudem strahlte unser Rückraum mit Levi, Leon und Lars/Ben nun wesentlich mehr Sicherheit aus. Selbst eine zweimalige doppelte Unterzahl haben die Jungs erfolgreich überspielt. Leon war über die volle Spielzeit ein echter Leader. Ben Schäfer hat nach drei Wochen ohne Training eine überzeugende Leistung gezeigt, genauso wie Ben Biada als vorgezogener Abwehrterrier. Dazu hat Matti überragend gehalten und Niklas war über 50 Minuten ein super Libero. Ich bin sehr zufrieden und stolz auf das gesamte Team !!!

 

 

Nordrhein Oberliga, männliche C-Jugend
Bonner JSG mC2 – HSG Refrath-Hand 27:27 (12:12)

https://bonner-jsg.de/news

 

Nordrhein Regionalliga, männliche C-Jugend
Bonner JSG mC1 – HSG Siebengebirge-Thomasberg 38:21 (17:11)

vom Mittwoch
https://bonner-jsg.de/news

 

Nordrhein Regionalliga, männliche C-Jugend
TV Alderkerk - Bonner JSG mC1 28:27 (13:17)

https://bonner-jsg.de/news

 

Nordrhein Oberliga, weibliche B-Jugend
HSG Geislar-Oberkassel wB2 – TV Voerde 18:20 (10:11)

https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/

 

Nordrhein Regionalliga, weibliche B-Jugend
HSG Geislar-Oberkassel wB1 – Bergischer HC II 27:26 (13:11)

https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/

 

 

BES Regionsoberliga, männliche B-Jugend
HSG Siebengebirge-Thomasberg – GTV/HSG/TSV/BJSG 39:30 (17:14)

Trainer Oli Braun fast das Spiel in Prosa zusammen:

Flowers & Piece

Where have all the pivots gone? Long time passing.

Ohne Kreisläufer im Kader fuhr die Veedels-B-Jugend ins Siebengebirge, um nach dem vermasselten Hinspiel eine Partie auf Augenhöhe abzuliefern und zu zeigen, dass man es besser kann.

Das gelang im Angriff mit einem 4-Spieler-Rückraum ohne Kreisläufer à la Eisenach knapp eine Halbzeit lang bis zur ersten Zeitstrafe, in deren Folge sich die HSG bis zur Pause etwas absetzen konnte.

In der zweiten Hälfte schwanden die Kräfte, weil einige Spieler derzeit wegen der Hallensituation nur ein Training pro Woche nehmen und neben den Kreisläufern auch die Wechselmöglichkeiten heute leider etwas fehlten.

Nach dem Hinspiel waren 30 Tore okay, mit einer etwas größeren Überzeugung (schon vor dem Spiel) wären vielleicht noch der ein oder andere Fehler samt Gegenstoßtor vermeidbar gewesen.

Dennoch sind die Jungs mit dem großen Raum in der neuen Angriffssituation solide umgegangen und haben gut gekämpft.

Nun gilt es den Blick auf das letzte Saisonspiel nächsten Sonntag gegen Palmersheim zu richten, um mit einem abschließenden guten Spiel den vierten Tabellenplatz festzuhalten.

 

 


Nordrhein Regionalliga, männliche B-Jugend
Bonner JSG mB2 – TuSEM Essen II 29:19 (13:12)

https://bonner-jsg.de/news

 


Nordrhein Regionalliga, weibliche A-Jugend
TSV Bonn wA – DJK Tura 05 Dümpten 28:28 (16:17)

In der ersten Halbzeit wirkten die Mädels auf ihre Trainerin Carina Lübcke etwas müde und unkonzentriert. Die technischen Fehler ihrer Lieben summierten sich schon da im zweistelligen Bereich und auch in der Abwehr war mangelnde Absprache sowie zu wenig Kampf vorhanden. In der Halbzeit schaffte es die TSV aber den Schalter grundlegend umzulegen. Jetzt war die Abwehr viel aggressiver, entschlossener und verzeichnete viele Ballgewinne.

Dem ganz großen Turnaround stand aber leider noch das größte Manko im Weg, in Form der ungenügenden Torausbeute: zu oft den Kopf beim Abschluss verloren, deswegen blieb die Partie immer eng. Trotzdem schafft Beuel beim 26:25 in der 52’ die Führung. Anschließend macht sich erneut unerklärlich große Nervosität breit und Rechtsrheinisch liegt prompt wenig später wieder mit 26:28 zurück. Alina verkürzt auf 27:28: Auszeit Gast, Fehler Dümpten. Team Time Out Bonn und anschließend krönt sich Alina endgültig mit ihrem fünften Treffer sechs Sekunden vor Ultimo zur „Woman of the Match“. Pia ebenfalls mit gutem Spiel, Thea in der zweiten Hälfte im Tor mit wichtigen Saves. Das Lübcke Team nimmt den Punkt und damit auch ein gutes Gefühl mit in den ultimativen Saisonendspurt, wohl wissend, dass die Fehler deutlich reduziert werden müssen.

 

 

Nordrhein Oberliga, männliche A-Jugend
TV Vorst – Bonner JSG 25:35 (9:14)

https://bonner-jsg.de/news

 

Nordrhein Verbandsliga
HBD Löwen Oberberg – TSV 3. Frauen 33:19 (17:8)

Herzlichen Glückwunsch an die Oberbergischen Löwinnen zu einer hochverdienten Meisterhaft. Der HBD agierte gefühlte 1 1/2 Klassen über dem Rest der Liga. TSV-Frauenchefin und Trainerin Kathi Gerkum gratulierte brav sportlich fair und wollte sich ansonsten mit diesem Spiel nicht mehr großartig beschäftigen. Ab jetzt gilt es!

 

BES Kreisoberliga
HSG Geislar-Oberkassel II – TSV 3. Männer 28:32 (14:17)

Die beiden TSV-Verantwortlichen, Olli und Jecka, gaben fast parallel zueinander eine einhellige Bewertung ab: „das war nicht unsere beste Saisonleistung, aber der Sieg war andererseits auch nie gefährdet.“ Die HSG mit einem recht schlanken Kader, dafür aber mit dem 14-fachen Torschützen und damit überragenden Akteur, Tido Stritzke, in ihren Reihen. Die TSV dagegen mit randvoller Kapelle, breiter Präsenz, einem starken Torhüter-Duo und 10 verschiedenen Torschützen. Diese Ausgeglichenheit war eindeutig der entscheidende Faktor.

Nun freut sich die Dritte am kommenden Sonntag, 05. April 2025 um 15:00 h, auf ihr letztes Saisonspiel in der RingArena gegen den HSV Troisdorf. Mit einem Sieg möchte die sympathische Stimmungstruppe der TSV einen Schlussstrich unter ein rundum gelungenes Spieljahr ziehen und anschließend die Vizemeisterschaft gebührend feiern. Die kreativen filmischen Spielankündigungen der TSV III via Instagram werden wir in der Sommerpause schon arg vermissen.


Nordrhein Oberliga
TSV 2. Frauen – Polizei SV Köln II 25:37 (13:19)

 

Nordrhein Oberliga
TSV 2. Männer – SC Fortuna Köln 32:25 (17:10)

Ein ziemlich zerfahrenes und kein gutes Oberligaspiel. Die Südkölner im ersten Durchgang mindestens so schlecht, wie die Rechtsrheinischen bei der -4-Hinspielniederlage in Zollstock. Bonn mit einigen Aufstellungssorgen und darum in der Anfangsformation mit Mehdi, Pep und Comebacker Levi in geballter Rückraum-Kreativität vereint. Klappte so semi und nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, machte sich eher die Robustheit und das Durchsetzungsvermögen von Kreisspieler Kai bezahlt. Dazu Keeper Moritz als ständig sicherer Rückhalt für die TSV. Aber die Fortuna gab sich in Durchgang zwei nie auf und kämpfte sich teilweise recht unkonventionell und mit kleinen Nickeligkeiten zweimal tapfer auf -4 heran, um dann jeweils am eigenen Tempo wieder zu scheitern. Letztlich wurde das Spiel für Bonn über die zuverlässige Flügelzange mit Dodo links und Gereon rechts zugemacht. Auch Ole war ein ständiger Unruheherd für Köln, betrieb aber für seine sieben Treffer viel Aufwand und wählte gelegentlich das grobe Handwerkszeug.

Zweite am 29.03.2025

Ciao Ferdi, mein Gutster! 

Sehr viel harmonischer als das Spiel zuvor und sogar mit einem Hauch von Emotionalität war anschließend die Beueler Kabine geflutet, wo Keeper Ferdinand Jünnemann von seinen Kollegen gebührend verabschiedet wurde. Der bald 30-jährige eher introvertierte Schlacks (vergleiche Foto), der 2021 von der HSG ESG Bielefeld den Weg zur Ringstraße gefunden hat, war in den letzten vier Jahren eine höchst zuverlässige Konstante unserer Reserve und - zumindest vertretungsweise - auch punktuell im Regionalligakader zu finden. Ferdi war als eher ruhiger Vertreter seiner Fachschaft ein jederzeit guter Keeper, der als älterer Spieler auch maßgeblich an der gelungenen Transformation der Zweiten beteiligt war. Jünnemann wird ab dem 01. April als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Astrophysik in Görlitz tätig sein und dabei hauptsächlich an der Inbetriebnahme verschiedener Radio-Teleskope in Afrika arbeiten. Die TSV Bonn wünscht Ferdi alles Gute in neuer Umgebung und bedankt sich bei einem tadellosen Sportsmann !!!

 

Nordrhein Regionalliga
TV Alderkerk II – TSV 1. Frauen 37:33 (16:20)

Bislang war ja nur der erweiterte Abstieg aus der Männer-Regionalliga bekannt und ist allgemein ein großes Thema. Ähnliches ploppt jetzt aber auch bei den Frauen auf, denn die Regionalliga Nordrhein wird nach der Saison von 14 auf 12 Mannschaften reduziert. Das steht so in den Durchführungsbestimmungen und ist eigentlich schon lange bekannt. Auch wenn kein Nordrhein-Vertreter in der 3. Liga gefährdet ist, könnte dieser Umstand bis zu fünf Absteiger bedeuten, nämlich dann, wenn der Nordrhein-Meister auf sein Aufstiegsrecht verzichten würde oder in der Relegation kleben bleibt. Fünf Absteiger? Das bringt nun auch die bislang ziemlich sorglosen Beueler Frauen wieder zum Nachdenken - insbesondere nach der unnötigen Niederlage bei ihrem unmittelbaren Verfolger, Alderkerk II.

Und diese Pleite war unnötig wie ein Kropf. Nach einem zugegebenermaßen etwas verschlafenen Start, spielten die TSV-Mädels nämlich eine wiederum saustarke erste Halbzeit, hielten sich diszipliniert an den besprochenen Matchplan, standen einigermaßen sicher in der Abwehr und gingen mit dem motivierten Gefühl einer +4-Führung in die Kabine. Vielleicht sogar das Problem? Völlig unvorhersehbar, kopflos und fast naiv, wurden die Beuelerinnen unmittelbar nach dem Seitenwechsel überrannt. Trainerin Maja Klingenberg konnte den grünen Karton gar nicht so schnell zücken, wie ihr Team in Rückstand geriet (36‘) und von einer Verlegenheit in die nächste geriet. Fortan war es auch vorbei mit der stabilen Defensive. Hilfreich blieb zumindest, dass die Torverteilung bei unseren Frauen diesmal einigermaßen auf mehrere Schultern verteilt war. Besonders Kreisspielerin Mariessa wurde gut in Szene gesetzt und auch Kathrin war wieder präsenter. Aber dafür hagelte es nun Gegentore. Auch die Chancenverwertung insgesamt war nicht wirklich gut. Zwar kämpfte sich die rechtsrheinische Equipe mehrfach mit großem Aufwand wieder auf unmittelbaren Anschluss heran; der dann insbesondere für den Kopf wichtige Ausgleichstreffer aber fiel letztlich nie mehr. Schade und sehr ärgerlich: einen fetten Saison-Matchpoint leichtfertig vergeben.

Zumindest war der Kader diesmal durch das Sonntagsspiel der Zweiten wieder breiter besetzt (Danke hier insbesondere an Jenny, Julia und Tanya), aber ein Hauptproblem bleibt unverkennbar. Das Gefälle und damit die Teambalance stimmen derzeit leider einfach nicht. Emilia, Julia und Michelle sind momentan fast unverzichtbar und müssen bestenfalls ständig zusammen auf dem Spielfeld sein - vorne, aber auch hinten und auch dort in zentraler Position. Das ist eindeutig „too mutch“. Daran muss die Mannschaft insgesamt arbeiten, dafür müssen Lösungen gefunden werden - auch im Hinblick auf die nächste Saison. Aber erstmal gilt es das Jetzt und Hier zu meistern und da wären noch ein paar zusätzliche Pünktchen definitiv gut für ein sicheres Gefühl.

Vielleicht erinnern sich die Beueler Mädchen ja an das Auswärtsspiel in Weiden, wo man in der Hinrunde eine der besten Saisonleistungen abliefert konnte. Genau dieser HC Weiden 2018 kreuzt am kommenden Samstag, 05. April 2025 um 17:30 h, zum stimmungsvollen Doppelspieltag (Frauen und Männer) in der RingArena auf. Die TSV-Teams können bei ihren schweren Aufgaben jegliche Unterstützung gebrauchen. You are welcome !

 

 

Nordrhein Regionalliga
TSV Bayer Dormagen – TSV 1. Männer 31:37 (14:18)

Gute Reaktion der einzig wahren TSV auf die bittere Pleite letzte Woche in Gummersbach. Bis auf vier Fangfehler in der ersten Halbzeit und nach dem Wechsel ein verpatztes Überzahlspiel sowie direkt anschließend eine eigene hölzerne Zeitstrafe, erlaubte sich das Team von Trainer Florian Benninghoff-Lühl quasi keine „unforced Errors“ und spielte im Gegenteil einen sehr konzentrierten Streifen. Dormagen dagegen - selbstverständlich ohne Verstärkungen von oben angesichts der prekären Situation von Bayer I in der 2. Liga - im Grunde mit der A-Jugend und darum auch nur bedingt konkurrenzfähig. Rechtsrheinisch mit seiner guten und offensiv ausgerichteten 6:0-Deckung tonangebend und als Meise nach einer Viertelstunde für den glücklosen René ins Tor wechselte, sogar deutlich überlegen. Spätestens nach Dreiviertel der Spielzeit, konnte sich der Bonner Anhang sogar entspannt an einem ungefährdeten Auswärtssieg erfreuen. Neben der bärenstarken Meise, muss man den zuletzt etwas überspielt wirkenden Kevin hervorheben, der diesmal zielstrebig und mit kühlem Kopf von der Bank kommend, ein viel besseres Gefühl für seine Aktionen unter Beweis stellte: ganz stark! Gleiches gilt für Bent, der sowohl defensiv, wie auch offensiv nichts anbrennen ließ. Hoffi läuft - behutsam eingesetzt - ebenfalls zu alter Form auf. Und wenn sie gebraucht wurden, waren auch die „Alten“, wie Bulle, Franz, Timo oder Thomas hilfreich zur Stelle. Apropos: auch Anja am Kampfgericht wurde mit diesem hochverdienten Auswärtssieg endlich ihren lästigen „Käsefluch“ los und durfte zur Belohnung sogar die Gästekabine markern.

So bekommt die Regionalliga also ihr prestigeträchtiges Finale um die Vizemeisterschaft. Der um einen Minuspunkt besser gestellte HC Weiden 2018 kreuzt am kommenden Samstag, 05. April 2025 um 19:30 h, zum stimmungsvollen Doppelspieltag (Frauen und Männer) in der RingArena auf. Die TSV-Teams können bei ihren schweren Aufgaben jegliche Unterstützung gebrauchen. You are welcome !

 

Tabelle Regionalliga Nordrhein Herren Saison 2024/25

 

RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
1 Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 21 19 0 2 691:579 +112 38:4
2 TSV Bonn rrh. 21 14 1 6 675:619 +56 29:13
3 HC Weiden 2018 20 13 2 5 628:592 +36 28:12
4 TSV Bayer Dormagen II 21 12 0 9 702:682 +20 24:18
5 HC Gelpe/Strombach 21 11 0 10 654:636 +18 22:20
6 HSG Refrath/Hand 21 10 1 10 612:623 -11 21:21
7 OSC Rheinhausen 21 10 0 11 603:592 +11 20:22
8 BTB Aachen 21 9 2 10 618:651 -33 20:22
9 DJK Unitas Haan e.V. 22 10 0 12 657:672 -15 20:24
10 TuSEM Essen II 21 9 0 12 619:632 -13 18:24
11 HSG Siebengebirge-Thomasberg 22 8 1 13 685:687 -2 17:27
12 MTV Rheinw Dinslaken 21 6 1 14 612:661 -49 13:29
13 Bergischer HC II 21 1 2 18 564:694 -130 4:38
14 HG LTG/HTV Remscheid   zurückgezogen am 22.10.2024
 
 
Stand: 30.03.2025
Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich. 

 Quelle:  nuLiga Handballverband Nordrhein - Nordrheinliga Herren

Tabelle Regionalliga Nordrhein Frauen Saison 2024/25

 

Tabelle

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 TuS Königsdorf 23 20 1 2 669:524 +145 41:5
  2 TSV Bayer Leverkusen II 23 19 0 4 552:403 +149 38:8
  3 TD Lank 23 17 0 6 646:552 +94 34:12
  4 TV Beyeröhde 23 15 2 6 622:564 +58 32:14
  5 HC Gelpe/Strombach 24 14 2 8 707:686 +21 30:18
  6 Adler Königshof 24 13 1 10 604:614 -10 27:21
  7 HC Weiden 2018 23 11 2 10 687:651 +36 24:22
  8 TSV Bonn rrh. 23 11 0 12 602:599 +3 22:24
  9 TV Aldekerk II 23 8 4 11 653:699 -46 20:26
  10 VT Kempen 23 9 1 13 628:640 -12 19:27
  11 Tschft. St. Tönis 23 7 0 16 570:641 -71 14:32
  12 SC Fortuna Köln 23 5 1 17 573:660 -87 11:35
  13 1.FC Köln II 23 2 3 18 573:672 -99 7:39
  14 Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. 23 2 1 20 542:723 -181 5:41
 
Stand: 30.03.2025

* Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich.
Quelle: nuLiga Handballverband Nordrhein - Regionalliga Frauen