joomla templates top joomla templates template joomla

TSV Saisonvorschau 2011/2012 – Minis

am . Veröffentlicht in Saisonvorschau 2011/2012

Die Monster AG

Die Monster AG Im Jahre 2001 spielten „Sulley“ der haarige, blaue Hüne und sein bester Freund „Wazowski“, ein giftgrüner Augapfel auf zwei Beinen, die Hauptrollen in Disneys Millionenerfolg „die Monster AG“, einem Kinderstreifen, der seinerzeit in den mittlerweile weltbekannten „Pixar Animation Studios“ entstanden ist. Im kommenden Jahr, also satte 11 Jahre später, soll nun endlich der sehnlichst erwartete 2. Teil in die Amerikanischen Kinos und später auch zu uns nach Europa kommen. Nun, der erfahrene „TSV-User“ wird es schon erahnen. Bei uns kann man die „Monster 2-Preview“ exklusiv bereits seit geraumer Zeit und ganz besonders intensiv wieder ab September im Beueler Theater an den Ringen bestaunen. Jeden Montag ab 16:00 h und Freitag ab 14:00 h gibt es eine verkürzte Vorschau auf den mit Spannung erwarteten und Gewiss wieder kassenfüllenden Hollywood-Streifen. Doch nicht immer nur liebenswerte Monster tummeln sich da zweimal in der Woche zum sogenannten Minitraining. Manchmal glaubt man sich gar in einem verkappten Al-Qaida-Camp für heranwachsende Terroristen zu befinden oder bei Gizmo Gremlin & Co. oder bei den zwielichtigen Barbesuchern in „Krieg der Sterne“, Part I, wo einst Luke Skywalker erstmalig auch auf Han Solo und Chewbacca traf. Gut - zugegeben, meine blühende Phantasie spielt mir einen Streich, der Vergleich hinkt natürlich und ist auch mehr als stark überzeichnet - sorry dafür - doch manchmal haben es die beiden Minitrainerinnen der TSV, Anja Bitzer und Kathi Glinski, fürwahr nicht leicht. Da heißt es Geduld bewahren, immer freundlich zu lächeln und Woche für Woche die lieben Kleinen aufs Neue zu „bespaßen“. Doch das hier kein falscher Zungenschlag aufkommt, im Leben einer Bambini-Übungsleiterin gibt es selbstverständlich auch ganz, ganz andere Momente, voll von Sonnenschein und sportlich positiven Überraschungen. Wenn die ersten Bälle gefangen werden, wenn das erste Tor erzielt wird, wenn die erste Bahn unfallfrei geprellt ist oder wenn eine scheinbar einfache Spielsituation über drei Stationen einfach nur nach Vorgabe halbwegs erfolgreich abgeschlossen wurde. Dann, ja dann huscht ein zufriedenes Lächeln über die oft angespannten Gesichter der Beueler Trainerinnen. Dann spüren auch die beiden Rechtsrheinischen Kinderdompteusen, dass sie vielleicht doch den wesentlich anspruchsvolleren Trainerjob in der TSV erfüllen, eventuell auch die größeren handballerischen Hürden überspringen müssen und das ihr Anforderungsprofil manchmal ungleich schwerer zu bewältigen ist, als bei den anderen Kolleginnen und Kollegen im Verein. Der Leistungsnachweis bei den Minis lässt sich eben noch lange nicht nach Toren, Punkten oder Meisterschaften bewerten oder messen. Gut so! Die Entwicklung bei unseren Beueler Minis ist als stabil bis gut zu bezeichnen. Es ist aber nach wie vor gar nicht mehr so einfach, Kinder einzusammeln und deshalb eminent wichtig, bereits die jüngsten Interessierten mitzunehmen und halbwegs vollwertig einzubinden. Neue Kinder im Alter von 3 - 7 Jahren (und manchmal auch jünger) sind also jederzeit herzlich willkommen bei den TSV-Minihandballern in der Sporthalle an der Ringstraße. „Reinschnuppern“ lohnt sich immer! Für die einen charakterstärkenden Mannschaftssport suchenden Eltern möglicher Neuhandballer sei hier, wie alljährlich, auch noch mal der immer noch gültige Kinder-Leitsatz in der TSV Bonn zitiert, der übrigens nicht wie man vermuten könnte von Turnvater Jahn stammt: „So ist es bei der TSV das Ziel, im Training für die Kleinen ein vielfältiges Bewegungsangebot zu schaffen. Dabei werden nicht nur handballspezifische Übungen auf dem Programm stehen, sondern auch die Bewältigung von Kletterparcours, Trampolinspringen oder Ähnlichem. So sollen auch die koordinativen Fähigkeiten der Kinder geschult werden. Natürlich spielt bei fast allen Übungen der Ball eine wesentliche Hauptrolle. Insgesamt soll den Kindern der Spaß am Handball vermittelt werden.“ Schnell noch einmal „zurück in die Zukunft“, zurück zur Beueler Monster AG. Kathi und Anja freuen sich auf die neue Minisaison 2011/2012 und jeder Menge neuer Kinder. Unsere liebenswerte Horrorbande wird auch im kommenden Jahr wieder für so manch großen Lacherfolg sorgen.

Tabelle Regionalliga Nordrhein Herren Saison 2024/25

 

RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
1 Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 21 19 0 2 691:579 +112 38:4
2 TSV Bonn rrh. 21 14 1 6 675:619 +56 29:13
3 HC Weiden 2018 20 13 2 5 628:592 +36 28:12
4 TSV Bayer Dormagen II 21 12 0 9 702:682 +20 24:18
5 HC Gelpe/Strombach 21 11 0 10 654:636 +18 22:20
6 HSG Refrath/Hand 21 10 1 10 612:623 -11 21:21
7 OSC Rheinhausen 21 10 0 11 603:592 +11 20:22
8 BTB Aachen 21 9 2 10 618:651 -33 20:22
9 DJK Unitas Haan e.V. 22 10 0 12 657:672 -15 20:24
10 TuSEM Essen II 21 9 0 12 619:632 -13 18:24
11 HSG Siebengebirge-Thomasberg 22 8 1 13 685:687 -2 17:27
12 MTV Rheinw Dinslaken 21 6 1 14 612:661 -49 13:29
13 Bergischer HC II 21 1 2 18 564:694 -130 4:38
14 HG LTG/HTV Remscheid   zurückgezogen am 22.10.2024
 
 
Stand: 30.03.2025
Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich. 

 Quelle:  nuLiga Handballverband Nordrhein - Nordrheinliga Herren

Tabelle Regionalliga Nordrhein Frauen Saison 2024/25

 

Tabelle

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 TuS Königsdorf 23 20 1 2 669:524 +145 41:5
  2 TSV Bayer Leverkusen II 23 19 0 4 552:403 +149 38:8
  3 TD Lank 23 17 0 6 646:552 +94 34:12
  4 TV Beyeröhde 23 15 2 6 622:564 +58 32:14
  5 HC Gelpe/Strombach 24 14 2 8 707:686 +21 30:18
  6 Adler Königshof 24 13 1 10 604:614 -10 27:21
  7 HC Weiden 2018 23 11 2 10 687:651 +36 24:22
  8 TSV Bonn rrh. 23 11 0 12 602:599 +3 22:24
  9 TV Aldekerk II 23 8 4 11 653:699 -46 20:26
  10 VT Kempen 23 9 1 13 628:640 -12 19:27
  11 Tschft. St. Tönis 23 7 0 16 570:641 -71 14:32
  12 SC Fortuna Köln 23 5 1 17 573:660 -87 11:35
  13 1.FC Köln II 23 2 3 18 573:672 -99 7:39
  14 Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. 23 2 1 20 542:723 -181 5:41
 
Stand: 30.03.2025

* Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich.
Quelle: nuLiga Handballverband Nordrhein - Regionalliga Frauen