Blaugelbe Handball-Geschichten vom 15. & 16. März 2025
Well done !
Handball Inklusiv rrh. ist gestartet
Das ist die mit großem Abstand beste blaugelbe Nachricht der Woche, nach einem Handball-Spieltag, der ansonsten überwiegend grauenhaft bis hin zum Abgewöhnen daherkam.
Sie haben es tatsächlich getan. Die über 125 alte Dame TSV Bonn ist am Samstag in Schwarzrheindorf - übrigens unweit ihrer Gründungswurzeln im Schatten der Doppelkirche - tatsächlich „inklusiv“ geworden. Pünktlich um High Noon 12:00 Uhr fand in der schmucken Sporthalle der Arnold-von-Wied-Schule unter der Leitung des ehrenwerten Handballlehrers, Jochen Scheler, das erste Training einer Gruppe mit Sportlerinnen und Sportlern statt, die eine Beeinträchtigung haben. O.K.-Chefin, Maren Walgenbach, hatte die erstaunliche Anzahl von zehn Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 15 Jahren an den Start gebracht, die vom Fleck weg erstaunlich gut harmonierten. Mit riesengroßem Feuereifer und allen motorischen Beeinträchtigungen zum Trotz, wurde da mit erstaunlich viel Talent geprellt, gefangen, gepasst und ganz besonders ins Tor geworfen. Die Kids waren derart „on fire“, dass das Abschlussspiel gleich mal in die Verlängerung ging und die eigentlich anvisierte einstündige Dauer der Schnupperstunde deutlich überzogen wurde.
Keine Frage, das war ein klarer Fall von Traumstart
für die „TSV Handball inklusiv“ !!!
Und der überstrahlte damit den ansonsten eher durchwachsenen Spieltag vom 14. und 15. März, was einer völlig unzutreffenden und verharmlosenden Formulierung entspricht. Denn die Realität reicht nah an eine Vollkatastrophe …
BES Regionskreisoberliga, weibliche E-Jugend
TSV Bonn wE - HSG Siebengebirge-Thomasberg
8:26 (7:12)
BES Regionskreisoberliga, männliche E-Jugend
HSG Siebengebirge-Thomasberg - TSV Bonn mE1
18:38 (9:18)
Der ewige Coach , Peter Brück, hat auch in diesem Jahr eine tolle Performance abgeliefert:
Die E1 verabschiedet sich mit einem ungefährdeten, souveränen Sieg im Siebengebirge aus dieser Saison.
Das Spiel war ein würdiger Abschluss einer guten Saison und für die meisten Jungs auch das letzte E-Jugendspiel überhaupt.
Zu der abschließenden Partie selber gibt es gar nicht viel zu sagen. Nach früher deutlicher Führung (9:0 in der achten Minute), spricht das Ergebnis für sich. Ich bin stolz auf die Jungs, es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht !!!
BES Regionskreisoberliga, weibliche D-Jugend
Poppelsdorfer HV - TSV Bonn wD
23:12 (12:3)
Das ist eine wirklich gute Nachricht. Aus gut unterrichteten Kreisen war zu erfahren, dass es am Wochenende 5./6. April nun definitiv eine (inoffizielle) Mittelrheinmeisterschaft in guter, alter Form einer Talelentiade geben soll. Ausrichter wird der Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg (BES) sein. Im Hintergrund sind dafür schon Guido Sonnabend (PHV) und Christoph Schlecht (HSG) fleißig dabei, in Bonn die entsprechenden Rahmenbedingungen für Mädchen und Jungs herzustellen. Teilnahmeberechtigt werden jeweils der Champion und sein Vize aus den Handballkreisen Oberberg, Köln Rheinberg, Aachen/Düren sein und eben aus dem BES-Land.
Bei den Mädels wird das Poppelsdorf als BES-Meister sein und voraussichtlich die HSG 7Hills als Vize. Die TSV Bonn mit ihre Trainerinnen Lara und Luise nicht, die aber trotzdem zufrieden sind. Die Mädels haben eine gute und insbesondere eine stabile Saison gespielt - unabhängig vom letzten Saisonspiel in Oberpleis. Rechtsrheinisch freut sich darüber, in die zukünftige weibliche JSG eine ganze Reihe von motivierten Mädchen einbringen zu können.
BES Kreisliga, Gruppe B, männliche D-Jugend
TSV Bonn mD2 - Siegburger TV
9:27 (3:12)
Oli & seine D1 (Hoffi fehlt): Reicht es für die Talentiade?
BES Regionskreisoberliga, männliche D-Jugend
TV Rheinbach - TSV Bonn mD1
21:43 (10:18)
Die D1 zu Spielbeginn mit einem 0:2-Fehlstart gegen die Glasstädter. Bent aus der E-Jugend auf Rückraum Links danach mit sehr guter Leistung und gleich den ersten beiden Toren per 1:1-Aktionen zum Gleichstand. Das war gleichbedeutend der Start in einen Bonner 4:0-Lauf. Beim 5:9 für Bonn nach achteinhalb Minuten zog der Rheinbacher Trainer Bent Bieler die erste Auszeit, dennoch bauten die Rechtsrheinischen ihren Vorsprung bis zum Pausentee noch auf einen 8-Tore-Vorsprung aus.
Die zweite Halbzeit dann mit einer Angriffsleistung zum Zungeschnalzen.
Ole tanzte mit mondäner Eleganz durch die Rheinbacher Reihen, David immer wieder erfolgreich und auch Robin, Karl und Theo mit tollen Toren. Mit Remigius' Unterstützung im Tor konnte die zweite Hälfte 11:25 gewonnen werden - und das bei nur 20 Minuten Spielzeit.
Da war der Beueler Hammer am Ende der verdiente Abschluss einer erfolgreichen Auswärtsfahrt.
Und dann noch diese grundsätzlich gute Nachricht. Aus gut unterrichteten Kreisen war zu erfahren, dass es am Wochenende 5./6. April nun definitiv eine (inoffizielle) Mittelrheinmeisterschaft in guter, alter Form einer Talelentiade geben soll. Ausrichter wird der Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg (BES) sein. Im Hintergrund sind dafür schon Guido Sonnabend (PHV) und Christoph Schlecht (HSG) fleißig dabei, in Bonn die entsprechenden Rahmenbedingungen für Mädchen und Jungs herzustellen. Teilnahmeberechtigt werden jeweils der Champion und sein Vize aus den Handballkreisen Oberberg, Köln Rheinberg, Aachen/Düren sein und eben aus dem BES-Land. Im Gegensatz zur weiblichen D-Jugend, ist die Konstellation bei den Jungs noch ungleich spannender. Die Beueler D1 hat sich mit dem Sieg in Rheinbach in Position gebracht und wäre bei einer Talentiade auch gerne dabei, allerdings wird es nicht besser als die Vizemeisterschaft. Und die wird es auch nur dann, wenn es beim BES-Gipfeltreffen am 23. März einen Sieger im Duell zwischen Geislar und Siebengebirge gibt. Trennen sich die beiden HSG‘s zufällig Remis, wäre die TSV als Dritter raus aus der Verlosung. Warten wir also gespannt das kommende Wochenende ab …
... oder war es "the last Hammer"?
Nordrhein Regionalliga, weibliche C-Jugend
Turnerschaft St. Tönis - Godesberger TV wC1
38:15 (21:4)
BES Regionskreisoberliga, männliche C-Jugend
TSV/BJSG - HSG/BJSG
26:30 (11:16)
Nordrhein Oberliga, männliche C-Jugend
Bonner JSG mC2 - Märkische Turngemeinschaft Horst 1881 Essen e.V.
33:23 (18:11)
https://bonner-jsg.de/news
Nordrhein Regionalliga, männliche C-Jugend
Turn- und Sportverein Essen-Margerethenhöhe e.V. 1926 - Bonner JSG mC1
40:30 (19:17)
https://bonner-jsg.de/news
BES Regionskreisoberliga, weibliche B-Jugend
TV Palmersheim II - HSG Geislar-Oberkassel wB3
32:8 (15:5)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/
Nordrhein Oberliga, weibliche B-Jugend
HSG Geislar-Oberkassel wB2 - BTB Aachen
16:28 (9:12)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/
Nordrhein Regionalliga, weibliche B-Jugend
HSG Geislar-Oberkassel wB1 - HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V.
17:30 (10:13)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/
BES Regionskreisoberliga, männliche B-Jugend
TV Eiche 02 Bad Honnef - GTV/HSG/TSV/BJSG
16:31 (11:18)
https://bonner-jsg.de/news
Trainer Oli Braun sieht einen wichtigen Schritt seiner Mannschaft:
Nach dem 0:1 durch Emil konnte Eiche noch einmal zum 1:1 ausgleichen, ehe meine Jungs im Verlaufe der ersten Hälfte die Führung Tor um Tor ausbauten. Eiche vor allem rund um Linkshänder mit der Nummer 6 auf der rechten Seite torgefährlich. Leon warf geistesgegenwärtig kurz vor Pausenpfiff noch einen sehenswerten Schlagwurf von links außen als Aufsetzer über die Abwehr ins Tor zum Halbzeitstand von 11:17.
In der Pause wurden wie jede Woche Korrekturen angesprochen. Vor allem in der Abwehr gab es Änderungsbedarf, um nicht weiter einfache Tore zu bekommen.
In der zweiten Spielhälfte setzten die Jungs alles um, was besprochen worden war und schotteten das Tor weitgehend ab.
Was dennoch durchkam, fing David im Tor meist weg. So ließen wir zum Entzücken des Trainers nur noch fünf läppische Gegentreffer in 25 Minuten zu.
Nordrhein Regionalliga, männliche B-Jugend
Bonner JSG mB2 - HSG Euskirchen
24:18 (14:10)
https://bonner-jsg.de/news
DHB JBLH männliche B-Jugend, Meisterrunde, Gruppe C
Bonner JSG mB1 - Turn- und Sportverein Essen-Margerethenhöhe e.V. 1926
34:25 (18:10)
https://bonner-jsg.de/news
Nordrhein Regionalliga, weibliche A-Jugend
TSV Bonn wA - Turnerschaft St. Tönis
27:39 (11:20)
Trainerin Carina in ihrer Sonntagspredigt schon wieder gefasst:
Phasenweise lieferten die Mädels spielerisch ein gutes Spiel und erspielten sich immer wieder geduldig ihre Chance - auch wenn das Ergebnis etwas anderes sagt. Leider waren die wirklich mangelhafte Chancenverwertung und technische Fehler, die konsequent in Gegenstößen der Gegnerinnen endeten, der Grund für den bereits neun Tore betragenden Rückstand zur Pause.
In der zweiten Häfte kam mehr Mut auf, vor allem Helene machte mit sieben Treffern mit tollen Aktionen auf der Außenbahn auf sich aufmerksam und auch Alina auf der ungewohnten Rechtsaußenposition zeigt nicht nur wegen ihrer vier Treffer ebenfalls ein gutes Spiel. Hinten fiel erneut Lene mit tollem Kampf auf und brachte die ein oder andere Gegnerin in Verlegenheit. Ziel für nächste Woche ist eindeutig, die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zurückzugewinnen und in der Abwehr wieder mehr als Verbund zu agieren.
Nordrhein Oberliga, männliche A-Jugend
Essener Turnerbund Schwarz-Weiß - Bonner JSG mA
24:32 (11:12)
https://bonner-jsg.de/news
BES 1. Kreisklasse
HSG Euskirchen II - TSV 5. Männer
28:24 (15:11)
So nun der doch etwas spätere Bericht von Teamchef Julian zum letzten Saisonspiel der Fünften in Euskirchen.
Leider ein ernüchterndes Ergebnis in unserem letzten Saisonspiel gegen Euskirchen. Vor Karneval haben wir die Euskirchener noch durch eine geschlossene und sehr starke Teamleistung bezwingen können. Jetzt im Rückspiel blieb uns dies verwehrt. Mit einem recht kleinen Kader haben wir es den Euskirchener wieder einmal nicht leicht gemacht und konnten uns immer wieder recht nah herankämpfen. Leider kamen wir aber nie in die Lage, in Führung zu gehen. Am Ende können wir aus der Saison sehr viel positives mitnehmen, wie beispielsweise, dass wir uns nie aufgegeben haben und immer bis zum Ende eines jeden Spiels alles gegeben haben. Auch große Verletzungsrückschläge, wie bei Dirk, der diese Saison gar kein Spiel bestreiten konnte. Lukas, der nach seiner Verletzung Ende Oktober, leider immer noch nicht wieder ins Training einsteigen konnte. Und auch ich konnte die Mannschaft größtenteils nur von der Bank unterstützen.
In der nächsten Saison werden wir dann wieder hoffentlich alle gesund sein und uns nochmal steigern können 💪
Abschließend nochmal herzlichen Dank allen Spielern aus der 4. und 3. Mannschaft, die uns diese Saison unterstützt haben. Ein sehr großes Dankeschön auch an Tommy, der uns jedes Spiel begleitet und die Zeitnehmer-/Sekretärposition übernommen hat.
BES Kreisliga
TSV 4. Männer - Godesberger TV II
20:20 (13:8)
Vom Donnerstag
BES Kreisliga
TSV 4. Männer - TVE Bad Münstereifel II
28:23 (15:11)
Nordrhein Verbandsliga
HSV Bocklemünd II - TSV 3. Frauen
18:15 (9:8)
Eine bittere Niederlage an einem seltsamen Spieltag. Ausgerechnet jetzt war Kathis Kader dünn und mit Torhüterin Marie nur einfach besetzt. Und die kassierte in der 15. Spielminute prompt einen Kopftreffer und musste daraufhin bis zur Halbzeit passen. Die angriffsschwache TSV kämpfte verbissen, solange die Füße trugen - inklusive Aushilfe Sassi Odenthal. Das funktionierte ab der 50. Minute nicht mehr so wirklich und so nahm das Schicksal seinen bitteren Lauf.
Verschonen wir die „Schnitten der Dritten“ mit ihrem Halbzeitergebnis vor unnötiger Kritik. Festhalten! Ab jetzt müssen hier 178 (!) Gegentore in den verbleibenden fünf TSV-Partien schön geschrieben werden - Alter !!! Vielleicht kommt ja irgend ein Bonn-Beueler Übungsleiter auf die Idee und studiert nächste Woche mal zur Abwechslung ein halbwegs funktionierendes Deckungssystem und währenddessen legen auch die Torhüter ein intensives halbes Stündchen hin? Wobei mir einmal ein Trainer erklärt hat, das Abwehrspiel wäre reine Einstellungssache. Hoffentlich hat er nicht Recht gehabt …
BES Regionskreisoberliga
TVE Bad Münstereifel - TSV 3. Männer
40:37 (21:19)
Gerade noch gefeierte TV-Truppe und dann im „Goldenen Tal“ einen gesalzenen 40er-Pack gefressen. Genau passend zum extrem auswärtsschlappen TSV-Wochenende . Aber Trainer Olli Funder war nicht böse, weil die Vorbereitung schwierig und der Kader sehr dünn war. So lobte er den Einsatz der Aufrechten, auch wenn er Probleme mit dem TVE-Tempo inklusive deren „schneller Mitte“ einräumte. Kann passieren und soll im nächsten Heimspiel gegen Spitzenreiter HSG Sieg am Sonntag, 23.03.2025 um13:30 h auch wieder deutlich besser werden.
Nordrhein Oberliga
TSV 2. Frauen - HSG Merkstein
15:29 (9:13)
Nordrhein Oberliga
TSV 2. Männer - BTB Aachen II
34:37 (18:19)
Schade,dem Debütanten Severin Dudziak (Jahgang 2007) hätte man ein glücklicheres Spiel gewünscht. Auch das Vertretungsduo aus der Dritten auf der Torhüterposition, Jan und Roman, hatte einen schweren Stand. Es wollte sich insgesamt einfach keine Ruhe während der gesamten 60 Spielminuten einstellen. Da wechselten sich ständig Licht und Schatten ab und insbesondere in der Deckung fehlte die Abstimmung. So geriet Bonn schon vor der Halbzeit in Rückstand, spielte dann noch 10 Minuten auf Augenhöhe, um in der 43. erstmals mit -3 ins Hintertreffen zu geraten. Ein Rückschlag, von der sich die Zweite in mäßiger Tagesform leider nicht mehr erholte.
Nordrhein Regionalliga
HC Gelpe/Strombach - TSV 1. Frauen
39:32 (21:15)
Chronologisch sortiert gehört dieses Spiel vom Samstag ja eigentlich hinter das Männerspiel vom Freitag. Vielleicht wandelten die Beueler Mädchen ja tatsächlich auf den wild chaotischen Spuren der Beueler Herrlichkeit? Jedenfalls machten Majas Mädels genau da weiter, wo Flos Jungs am Vorabend aufgehört hatten. Leicht bis mittelschwer verpeilt und defensiv sogar indisponiert. Nach schlappen 10 Minuten hatte man fast schon genauso viele Gegentore gefressen und lag bereits mit -7 im Hintertreffen. Irgendwie beschlich einen schon da schon der Gedanke, dass sich Rechtsrheinisch an diesem Wochenende mal wieder geschlechterübergreifende Solidarität geschworen hatte - nur diesmal leider im Negativen. Fortan konnten die Trainer - Wilhelm hüben und Klingenberg drüben - wechseln, tüfteln und verändern, was sie wollten, am perspektivischen Spielausgang veränderte sich rein gar nix. Der HC GS blieb klar überlegen. Die Beueler Abwehr dagegen fand keinen Zugriff und vorne betrieben Emilia und Michelle lindernde Schadensbegrenzung. Verlassen wir schnell mit deftigen 72 Beueler Gegentreffern im Gepäck den Ort des 24-Stunden-Grauens.
Schwamm drüber, nächsten Samstag haben unsere Damen Besserung gelobt, wenn es am Samstag, 22.03.2025 um 17:30 h gegen den kriselnden Riesen von Bayer Leverkusen II geht.
Nordrhein Regionalliga
HC Gelpe/Strombach - TSV 1. Männer
33:28 (19:13)
Nochmal ein kleiner Schwenk über die Regionalliga Nordrhein. Da gehört die TSV Bonn als Tabellenzweiter oder Dritter zu den ganz wenigen Teams, die momentan entspannt und völlig sorgenfrei die Saison zu Ende spielen können und sich im Grunde schon für 25/26 präparieren können. Peter Notbohm, knallharter Investigativ Journalist, Ex-TSV’ler und Chefredakteur vom Handball-Fachorgan „Oberberg aktuell“, stellte in seiner jüngsten Veröffentlichung unmissverständlich fest, dass der Handball Verband Nordrhein keinen Millimeter von seiner Abstiegsregelung abweichen wird und einen diesbezüglichen Antrag von Unitas Haan auf Erweiterung der Liga schlicht vom Tisch gefegt hat. Damit muss man unverändert von einem erweiterten Abstieg ausgehen. Remscheid schon weg, wer noch? Die Drittligisten Alderkerk, Korschenbroich, die Bergischen Panther und Gummersbach II sind eine Etage höher extrem gefährdet und könnten in der Regionalliga bis zu vier weitere Teams in die Oberliga schicken. Heißt im Klartext: kurz nach Rechtsrheinisch haben alle Bauchschmerzen. Insofern kann man es den Rechtsrheinischen, als mit Dormagen jüngster Mannschaft der Liga, gar nicht hoch genug anrechnen, dass sie sich nach einer fantastischen Hinrunde aus dem ganzen Schlamassel grundsätzlich raushalten kann, auch wenn es heuer nicht mehr ganz so dolle läuft.
Denn bei aller Zufriedenheit, muss Kritik erlaubt sein. Die TSV stellt sich in der Rückrunde ganz und gar nicht an, wie ein Spitzenteam. Ist Bonn auch nicht. Im Gegenteil, in der weitläufigen, alt ehrwürdigen Gummersbacher Halle an der Moltkestraße war es am Freitagabend bis in den hintersten Winkel zu spüren, welches Team unter Druck mit annähernd 100 % Konzentration und Volldampf unterwegs war und welche Mannschaft im erweiterten Freundschaftsspielmodus agierte. Talent? Ja. Lust zum Zocken? Bestimmt. Einsatz? Jo. Gier, der letzte Biss? Nein. Da fehlte es überall ein ganz klein wenig. Bis zum 10:10 surfte Rechtsrheinisch angeregt mit, dann verpasste man irgendwie gründlich den Moment, als der Handball Club einen Gang höher schaltete. Insbesondere in der Abwehr verfehlten die Beueler bis zur Halbzeit gründlich den Schnellzug zur Vorentscheidung. Nach dem Seitenwechsel versuchte es FBL mit einer offensiven Deckung und häufig wechselndem Personal, was aber alles auch nicht richtig zündete, sodass die Begegnung sehr früh entschieden war und in der 49. Minute (31:22) kurzzeitig sogar in Richtung Debakel abbog, was die TSV dann aber noch einigermaßen abwenden konnte. Der 19. Geburtstag von Mathias Schmieder hätte durchaus einen würdigeren Rahmen verdient gehabt - nochmal alles Gute! Auch das Comeback von Hoffi war ein kleiner Lichtblick, geholfen hat es leider (noch) nicht.
Nächste Woche bleibt die Erste spielfrei, anschließend müssen die Beueler am Sonntag, 30.03.2025 um 13:30 h in einer wichtigen Begegnung um den Titel „best of the Rest“ unter dem Bayer-Kreuz bei Dormagen II antreten.