joomla templates top joomla templates template joomla

Blaugelbe Handball-Geschichten der 14. Kalenderwoche

Veröffentlicht in News

Eine schrecklich nette Familie

TSV LOGO TPB

Die TSV Bonn rechtsrheinisch hat einen neuen Vorstand gewählt

Nein, die ehrenwerte Turn- und Sportvereinigung von 1897/1907 wird auch zukünftig nicht von einem Schlaffi namens Al Bundy geführt, wie es die Überschrift vermuten lassen würde, …

 

TSV JHV 2025 Achim

Achim in seinem Element:

manchmal wie der junge Thomas Gottschalk 

… sondern glücklicherweise für weitere vier Jahre von Achim Büsch. Der macht auch nicht in Schuhen, sondern mischt erfolgreich im Beton rum und stellt obendrein seit vielen Jahren als der 1. Vorsitzender sein sehr, sehr gutes Händchen bei der Leitung des immerhin zweitgrößten Bonner Sportvereins unter Beweis. Fast logisch, dass unser Präse auch am Freitagabend wieder einstimmig mit annähernd rechtsrheinischen 100 % der Stimmen (bei seiner Enthaltung) von einer freien Beueler Wählerschaft im Amt bestätigt wurde. Gut so, denn Büsch hat den Laden im Griff und trifft als Teamplayer und überzeugter Karnevalist gute und kluge Entscheidungen.

TSV JHV 2025 Marita Ulla

v.L.n. R.: Michael, Ulla, Marita und Achim

Über Jahre eine Institution

Bei seinem Vorstandsteam allerdings gab es nun geradezu eine Zäsur, denn mit Geschäftsführerin Marita Peters und Schriftführerin Ursula „Ulla“ Schelske gingen am Freitag zwei echte Urgesteine in den Ruhestand, die man eigentlich in der Schublade „unersetzlich“ einordnen würde. Über rund vier Jahrzehnte (!!!) waren die beiden Ex-Handballerinnen ihrer Majestät der TSV fleißig, treu, zuverlässig und höchst loyal zu Diensten und haben satte vier Vorsitzende charmant nicht merken lassen, wer bei der TSV rechtsrheinisch in Wirklichkeit das Kommando hatte. 😉 Die Laudatio für Marita und Ulla könnte hier jetzt ellenlang ausarten, doch die sportliche Tagesaktualität drängt ein wenig und außerdem wird der neu inthronisierte Vorstand den würdevollen Rahmen der Verabschiedung garantiert auch inhaltlich noch finden. Eine TSV ohne die „beiden Mädels für alle Fälle“? Kaum vorstellbar. Umgekehrt für Marita und Ulla ein Leben ohne „ihre“ TSV? Hoffentlich auch nicht. So gilt es an dieser Stelle schlicht ein riesengroßes Dankeschön und einen verbalen Blumenstrauß an die Beiden loszuwerden für ihr ehrenamtliches Engagement „par excellence“!

TSV JHV 2025 Alex

Alex Bell. 25 Jahre TSV Bonn, 25 Jahre Edelfan

TSV JHV 2025 Nadeln

3 x 25-jähriges:

Lea Röhrig, Julia Zupcic und Julius Palmen (alle nicht im Bild)

Denn auch oder gerade die Handballer in der TSV Bonn partizipieren an der ausgewogenen und guten Vorstandsarbeit ungemein. Dabei machen es die „jungen Chaoten“ ihrer Homebase weiß Gott nicht immer leicht. Klar, der Handball ist neben dem Schwimmen die größte Abteilung und ein echt schillerndes Aushängeschild in der Sportvereinigung, aber definitiv und das nicht selten, sind sie auch das größte Sorgenkind und mutieren manchmal sogar zum echten Pflegefall in der sportlichen Familie. Wir von der „geilsten Sportart der Welt“ leben mit allen Rechten und Pflichten in einer fantastisch funktionierenden Gemeinschaft und haben oft genug davon profitiert. Aber wir sind nicht allein in der Vereinigung ! Manchmal wird diese demokratische Einordnung in der Beueler Handballabteilung etwas vergessen.

35 l bohrmann 14

Ehrenmann Luca Bohrmann

Und genau darum ist es fantastisch, wenn sich auch aus unseren Reihen junge Menschen für den Verein und für die Abteilung engagieren, um damit der gesamten „Familie rrh“ zu helfen. Luca Bohrmann ist so ein leuchtendes Beispiel, der eigentlich „hauptamtlich“ als sehr erfolgreicher Linksaußen unserer Regionalligamänner den gegnerischen Keepern mit seinen Trickwürfen das Fürchten lehrt. Doch seit einiger Zeit versucht der clevere 26-Jährige zusätzlich und aus freien Stücken, das - naja nennen wir es „ausbaufähige“ - Sponsoring der Handballer auf ein neues Level zu heben. Ob der gute Luca erfolgreich ist? Bekanntermaßen spricht oder schreibt man nicht über Geld, genauso übrigens, wie die RingArena nicht mehr ein anmutiger Musenraum wird. Doch ein wenig hübscher wird der olle Schuppen auf alle Fälle mit jedem einzelnen neuen Transparent, was zukünftig über die grau-verschwitzten Hallenwände gehängt wird: Lassen wir uns also diesbezüglich überraschen und sagen Luca stellvertretend Danke für sein tolles und wertschöpfendes Engagement.

Genauso natürlich, wie dem neu gewählten Vorstand der TSV Bonn, dessen Mitglieder möglicherweise als Team hinter den Teams und hinter allen Abteilungen, die nicht ganz so schillernden Jobs übernommen haben, ohne die es aber niemals funktionieren würde.

TSV JHV 2025 neuer Vorstand

Hochzeitsfoto mit Kirschblüte: der neue TSV Vorstand

v.L.n.R.

Anja Bitzer (Protokoll), Achim Büsch (1. Vorsitzender), Beate Luka (Sportliche Leitung, Ralf Winterscheid (Finanzen), Jennifer Schmitt (Geschäftsführung) und Michael Meichle (2. Vorsitzender).

 

TSV Bonn rechtsrheinisch 1897/1907 e. V.: 🙏🏻 Mille Grazie 🙏🏻

„La mia famiglia è il mio tesoro più prezioso. Siete la mia fonte di amore, sostegno e ispirazione. Grazie per tutto quello che fate per me. Vi amo più della vita stessa."

Das ist Italienisch und heißt in der Übersetzung:

"Meine Familie ist mein wertvollster Schatz. Ihr seid meine Quelle der Liebe, Unterstützung und Inspiration. Danke für alles, was ihr für mich tut. Ich liebe euch mehr als mein eigenes Leben."

„Scritto da IA“ 😉

 

… und damit schnell hinein in den Spieltag der 14. Kalenderwoche …

 

MINIS am 05.04.2025 1

Ana, Lene & Friends rrh.

BES-Champions Leaugue
Das finale MINI Spielfest der HSG Geislar-Oberkassel
So, nach diesen tollen Leistungen der 2018-er Kids, haben alle locker die Versetzung in die F-Jugend geschafft. Spätestens am 03. Mai geht es für alle weiter. Danke an die HSG mit Andy Kurenbach an der Spitze für ein - wie immer - sensationelles Turnier.

MINIS am 05.04.2025 2

Ruhe, der Andy spricht !

MINIS am 05.04.2025 3

Prinzen- und Prinzessinnenrolle für TSV Equipe

 

BES Kreisliga, männliche D-Jugend
TSV Bonn mD2 - TV Eiche 02 Bad Honnef
13:15 (6:7)

HV Mittelrhein, Talentiade D-Jugend, weiblich und männlich
Ein fabelhafter Wettbewerb, der glücklicherweise trotz neufirmierung unter demHandball Verband Nordrhein nicht komplett unter den Teppich gekehrt wurde. Es ist für die elf- und zwölfjährigen Handballerinnen und Handballer ein unfassbar wichtiger Wettbewerb und der im Grunde erste sportliche Blick über den BES-Tellerrand. Und darum ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen, die das Zustandekommen der Talentiade 24/25 ermöglichten und hier insbesondere an Guido Sonnabend (PHV), Christoph Schlecht (HSG) und Ralf Runkel (JSG) bzw. Regina Ufer vom Handballkreis Bonn-Euskirchen-Sieg.

Eine Talentiade-Teilnahme ist körperlich, aber insbesondere auch mental eine große Herausforderung und darum lassen wir den Korrespondenten etwas Zeit zum Verschnaufen und verschieben die Berichterstattung auf nächste Woche.

 

 

Nordrhein Regionalliga, weibliche C-Jugend
TV Alderkerk - Godesberger TV wC1
33:27 (16:13)

 

Nordrhein Oberliga, männliche C-Jugend
HC Weiden 2018 - Bonner JSG mC2
35:31 (15:14)
https://bonner-jsg.de/news

 

Nordrhein Oberliga, weibliche B-Jugend
TV Alderkerk II - HSG Geislar-Oberkassel wB2
31:15 (19:8)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/

 

Nordrhein Regionalliga, weibliche B-Jugend
TV Alderkerk I - HSG Geislar-Oberkassel wB1
31:27 (15:12)
https://www.hsg-geislar-oberkassel.de/

 

 

mB4 am 06.04.2025

Tolle Veedelsmannschaft: Die Jungs vom GTV/HSG/TSV/BJSG

BES Regionskreisoberliga, männliche B-Jugend
GTV/HSG/TSV/BJSG - TV Palmersheim
38:27 (17:11)

 

 

Nordrhein Regionalliga, männliche B-Jugend
JSG Hiesfeld-Aldenrade - Bonner JSG mB2
26:34 (11:18)
https://bonner-jsg.de/news

 

 

DHB JBLH männliche B-Jugend, Meisterrunde, Gruppe C
Bonner JSG mB1 - VfL Gummersbach

 (19:17)
https://bonner-jsg.de/news

 

 

Nordrhein Regionalliga, weibliche A-Jugend
Poppelsdorfer HV - TSV Bonn wA
26:45 (13:16)
Die erste Halbzeit war ein wildes Durcheinander, die TSV hatte kein Zugriff aufs Spiel. Der Fokus lag eher auf der schlittschuhähnlichen Halle und dem bekannten Umstand der fehlenden Harznutzung.

Anders in der zweiten Halbzeit, der dann in ein oder zwei höheren Gängen absolviert wurde. Rechtsrheinisch jetzt endlich mit viel mehr Zuordnung in der Abwehr und dadurch einfachen Toren im Gegenstoß. Vor allem Alina, Maria und Helene stachen mit je sieben Toren heraus. Auch Thea war in den zweiten 30 Minuten ein sicherer Rückhalt. Ella lenkte vorne den Positionsangriff sehr geschickt und belohnte sich auch mit sechs eigenen Törchen.

Insgesamt ein sehr einfacher Derbysieg, der wohl vorläufig das letzte Schwesternduell dieser Art war.

wA am 04.04.2025

Nordrhein Regionalliga, weibliche A-Jugend
HSG Marienheide-Müllenbach - TSV Bonn wA
38:29 (17:16)
Ganz anders am Sonntag. Trotz Pleite war es für Carina ein einigermaßen guter Saisonabschluss, denn das Ergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus - auch bedingt durch fehlende Cleverness. Aber der hauptsächliche Knackpunkt war die wackelige Abwehr. Auch eine Umstellung der HSG-Defensive zeigte empfindliche Wirkung. Keeperin Thea verhinderte schlimmeres, Lene rackerte in der Abwehr und Pia und Nele mühten sich als stärkste Angreiferinnen nach Kräften.

Carina im O-Ton:

Insgesamt spiegelt dieses Spiel fast unsere Saison wieder: wir halten eine Halbzeit gut mit, geraten dann aber in Schwierigkeiten und schaffen es dann leider nicht mehr, etwa Zählbares mitzunehmen. Trotz der doch etwas enttäuschenden Tabellensituation konnten die Mädels viel mitnehmen, viel lernen und wir hatten eine tolle Saison miteinander auf und neben dem Feld!

 

 

Nordrhein Oberliga, männliche A-Jugend
Bonner JSG mA - HSG Homberg-Rheinhausen
33:23 (15:10)
https://bonner-jsg.de/news

 

 

Nordrhein Verbandsliga
TSV 3. Frauen - HSV Troisdorf
19:14 (10:7)
It‘s over, when it‘s over! Mit einer Klasseleistung untermauert die Dritte ihre zarten Ambitionen und macht dabei einen weiteren Schritt. Mit dem guten Keeperinnen-Duo, Marie und Mara, wurde der HSV bei sensationell bescheidenen 14 Treffern gehalten. Vorne war Piet natürlich eine große Hilfe und Dosenöffner, aber den vollauf verdienten Sieg verdiente sich das Beueler Kollektiv. Trainerin Kathi wurde unterdessen im Abstiegskampf geschont, Jelena bekam Hilfe in Person von Anna.

 

 

Dritte 06.04.2025

Die Dritte: Mannschaft des Jahres rrh ?

BES Regionskreisoberliga
TSV 3. Männer - HSV Troisdorf
33:19 (17:11)
Der Vizemeister behält eine blütenweiße Weste - Glückwunsch zu einer wirklich tollen Saison. Auch die Heimspieltage der „Dritten“ sind mittlerweile „dangarous hot“. Die Truppe der Trainerkombi, Olli Funder und Jecka Terehov, hat sich prima entwickelt und steht in der Mitte der Abteilung. Auch im letzten Saisonsieg zeigte die TSV ihre Homogenität, wo auch ein wenig Spaß nicht fehlen durfte. So trug sich in der zweiten Halbzeit auch Spargeltarzan, Jan Schäper, als Feldspieler in die Torschützenliste ein.

Aaaaahhhh uohuoh ouh-ouh !!!

 

 

Nordrhein Oberliga
HSG Euskirchen - TSV 2. Frauen
28:25 (10:9)
Schade, jetzt „suppt“ sich die zwischendrin so positive Saison der Zweiten doch im Mittelmaß ein. 21:21 Punkte und eine Niederlage, die man in den letzten 10 Minuten nach langer Führungsphase etwas unglücklich gegen den unmittelbaren Verfolger hinnehmen musste, spricht genau dafür. Was genau die Ursache für die Pleite war, konnten die Beueler Mädels in Abwesenheit von Trainer Mario Esser nachher gar nicht so richtig begründen. War es die eigene nicht optimale Besetzung oder die offensive HSG-Deckung, mit der man phasenweise gar nicht gut klarkam? In jedem Fall war die zwölffache HSG-Torschützin, Corinna Schmitz, ein großes Problem und natürlich die eigene Torflaute in der Schlussphase. Bei Rechtsrheinisch lieferte in erster Linie Helena ab, was aber isoliert nicht genug war.

Jetzt folgt am kommenden Dienstag, 08. April um 20:00 h noch das Nachholspiel bei Nippes II, bevor Anfang Mai in Pulheim der Schlussakkord beginnt.

 

 

Nordrhein Oberliga
Schwarz-Rot Aachen - TSV 2. Männer
21:24 (10:11)
Nachholspiel der Zweiten am Mittwoch beim Tabellenletzten und es war fast zu befürchten. Trainer Julius Palmen fand die gesamte Partie einfach nur grausam und nahm mit seiner Mannschaft einfach die zwei dreckigen Punkte aus Aachen mit nach Hause.

Nordrhein Oberliga
TuS Königsdorf - TSV 2. Männer
32:33 (14:16)
Am Samstag sah das aus Trainersicht schon sehr viel erfreulicher aus, meinte Coach Jules:

Deutlich bessere Leistung als noch unter der Woche in Aachen. Da stand wieder eine Team auf dem Platz, das zusammen Erfolg haben wollte. Die Abwehr hat deutlich besser die Lauf- und Passwege des Gegners antizipiert. Mit der Einwechselung von Torwart Felix Pfeiffer konnten wir aus der guten Abwehrarbeit (Tom macht im Innenblock eine gute Entwicklung) dann auch noch mehr profitieren und uns bis zur Halbzeit etwas deutlicher absetzen. Auch unser Angriff agierte, angeführt von Levi, viel spielfreudiger und variabler. Die Jungs konnten die defensiven Schwächen von Königsdorf bei Kreuzungen (vor allem mit Erik) und Laufspiel des Kreisläufers immer wieder aufzeigen.

Nach dem Seitenwechsel kommt Königsdorf angeführt von Oskar Zirkel und Lars Brauner immer näher ran. Wir treffen vorne wieder etwas zu früh die Entscheidung und es entwickelt sich ein enges Spiel, wo am Ende aber Levi und punktuell auch wieder Felix uns vor einem Rückstand bewahren.

Den letzten Angriff nach Team Time Out bei 59:52’ spielen wir dann clever im 7:6 bis zu Rechtsaußen, Matthias Schmieder, perfekt aus, der an alter Wirkungsstätte eiskalt gegen den starken TuS-Keeper, Felix Schroven, verwandelt.

Insgesamt ein gutes Spiel von uns, was für die letzten Aufgaben frische Energie bringen sollte (03. Mai um 19:00 h gegen Polizei SV und 10. Mai um 19:30 h in Geistenbeck).

 

TSV Frauen I am 05.04.2025

Frauen I: nicht der Hauch von Zitterei

Nordrhein Regionalliga
TSV 1. Frauen - HC Weiden 2018
38:23 (18:7)
So, das war‘s: doppelt unterstrichen! Mit einer von A - Z überzeugenden Leistung entledigten sich die Beueler Mädchen aller praktischen und theoretischen Sorgen und Eventualitäten. Da interessierte es auch nicht, in welcher Aufstellung, Einstellung oder Verfassung der Handball Club aus Würselen nach Beuel gekommen war. Zweimal Bouveret, anschließend dreimal Schwöbken wiesen die Richtung - 5:0 in der 10. Minute, beim 13:3 durch Reis in der 20. Spielminute war der Drops quasi schon kugelrund gelutscht. Dann war es ein gehobenes Freundschaftsspiel, indem sich Emil fortan sogar für den sonntäglichen Halbmarathon schonen konnte. Wobei das Klingenberg-Team den Turnschuh auch anschließend nie vom Gaspedal nahm. Jelena, Mariessa, Nathalia und auch Pia hinterlegten nochmals eine fette DIN-A4-Referenz für die Stammplatz-Bewerbungsmappe 25/26. Da wollte in der Schlussphase auch TSV-Torfrau Mara, die für die keinesfalls enttäuschende Birte zwischen die Pfosten gewechselt war, mit nichts nachstehen und lieferte noch einige Glanzparaden ab. Rechtsrheinisch wie aus einem Guss und und buchte damit hochverdient und in beeindruckender Weise die ultimative Startplatzgarantie für die kommende Regionalligasaison.

Glückwunsch zu einer prima Leistung zum genau richtigen Zeitpunkt. Das sollte Ansporn sein, die Saison auf diesem Niveau bis zum Schluss durchzuziehen. Vorletzter Stop ist nächsten Samstag, 12. April um 18:00 h, in der Europaschule Raderthal beim FC Köln II.

 

 

Nordrhein Regionalliga
TSV 1. Männer - HC Weiden
33:32 (16:16)
Die finalen Traineransprachen sind im Team Time Out bei 59:56 h gehalten. Weiden im Ballbesitz. Ein Zweikampf auf Halblinks, dann geht der Ball mit etwas Verzögerung eine Station weiter. Der letzte Wurf der Partie gehört Linksaußen Kai Frauenrath. Der Ball verlässt die Hand und einen Wimpernschlag später ist TSV-Keeper, Moritz Meißenburg, chancenlos geschlagen. Der Ausgleich? Nein! Denn irgendwo dazwischen ertönt das Schlusssignal und die Schiedsrichter entscheiden unmittelbar auf - kein Tor. Das löst natürlich zunächst eine emotional gegensätzliche Eruption der Gefühle in der RingArena aus. Empörung und wütende Proteste einerseits, Jubel, Trubel, Heiterkeit auf Beueler Seite. Die Gäste sind sich sicher, dass der Ball beim Hupenschlag längst im Tor war; die TSV-Spieler meinen dagegen beim Überfliegen des Balles über die Torlinie fast schon unter der Dusche gestanden zu haben. Auch die Siebenmeter-Forderung aus dem Lager des HC 2018 war absurd. Wenig später hat sich die Aufregung beiderseits ein wenig gesetzt und als Essence bleibt ein aufregendes Handballspiel von zwei der besten Teams der Regionalliga.

Der Sieg der TSV war natürlich glücklich, aber keineswegs unverdient. Dem Handball Club Weiden gehörte das erste Spieldrittel, nicht nur bestimmt von ihrem großartigen Rückraumshooter, Sven Xhonneux. Anschließend war aber die TSV dauerhaft leicht tonangebend, versäumte es aber mehrfach, das gute und lästige Team von Gästecoach Marc Schlingensief vorentscheidend zu distanzieren. So steuerte der Schwergewichtsfight unweigerlich auf den finalen Showdown zu. Bestnoten erhielten beiderseits die Rechtsaußen: Joshua Frauenrath bei Weiden und bei uns war es wieder mal Wurfmaschine Krohn, der stoisch fast ohne Fehlwurf auskam. Und wenn der Franz mal wegen einer Zeitstrafe (???) unpässlich war, wurde halt kurzerhand der Matthias von der Tribüne beordert und brachte die Arena prompt mit seinem ersten Ballkontakt beim 29:26 (54‘) zum Beben. Ansonsten war der umjubelte Erfolg für das Beueler Kollektiv ein hartes Stück Arbeit, der in einer mindestens so wilden „After Matchparty“ mündete, bei der die lieben Nachbarn eigentlich unbehelligt bleiben wollten.

Der Kampf um die Nordrhein-Vizemeisterschaft ist damit allerdings noch keinesfalls entschieden. Dafür benötigt das Team von Trainer Benninghoff-Lühl nach der anstehenden XXL-Osterpause bestenfalls noch zwei Siege in den beiden Partien beim Bergischen HC II (Freitag, 02. Mai, 20:30 h) und abschließend im letzten Heimspiel gegen die MTV Rheinwacht Dinslaken (Samstag, 10. Mai, 19:30 h).

 

Tabelle Regionalliga Nordrhein Herren Saison 2024/25

 

RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
1 Interaktiv.Handball Düsseldorf/Ratingen 21 19 0 2 691:579 +112 38:4
2 TSV Bonn rrh. 21 14 1 6 675:619 +56 29:13
3 HC Weiden 2018 20 13 2 5 628:592 +36 28:12
4 TSV Bayer Dormagen II 21 12 0 9 702:682 +20 24:18
5 HC Gelpe/Strombach 21 11 0 10 654:636 +18 22:20
6 HSG Refrath/Hand 21 10 1 10 612:623 -11 21:21
7 OSC Rheinhausen 21 10 0 11 603:592 +11 20:22
8 BTB Aachen 21 9 2 10 618:651 -33 20:22
9 DJK Unitas Haan e.V. 22 10 0 12 657:672 -15 20:24
10 TuSEM Essen II 21 9 0 12 619:632 -13 18:24
11 HSG Siebengebirge-Thomasberg 22 8 1 13 685:687 -2 17:27
12 MTV Rheinw Dinslaken 21 6 1 14 612:661 -49 13:29
13 Bergischer HC II 21 1 2 18 564:694 -130 4:38
14 HG LTG/HTV Remscheid   zurückgezogen am 22.10.2024
 
 
Stand: 30.03.2025
Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich. 

 Quelle:  nuLiga Handballverband Nordrhein - Nordrheinliga Herren

Tabelle Regionalliga Nordrhein Frauen Saison 2024/25

 

Tabelle

 RangMannschaftBegegnungenSUNTore+/-Punkte
  1 TuS Königsdorf 23 20 1 2 669:524 +145 41:5
  2 TSV Bayer Leverkusen II 23 19 0 4 552:403 +149 38:8
  3 TD Lank 23 17 0 6 646:552 +94 34:12
  4 TV Beyeröhde 23 15 2 6 622:564 +58 32:14
  5 HC Gelpe/Strombach 24 14 2 8 707:686 +21 30:18
  6 Adler Königshof 24 13 1 10 604:614 -10 27:21
  7 HC Weiden 2018 23 11 2 10 687:651 +36 24:22
  8 TSV Bonn rrh. 23 11 0 12 602:599 +3 22:24
  9 TV Aldekerk II 23 8 4 11 653:699 -46 20:26
  10 VT Kempen 23 9 1 13 628:640 -12 19:27
  11 Tschft. St. Tönis 23 7 0 16 570:641 -71 14:32
  12 SC Fortuna Köln 23 5 1 17 573:660 -87 11:35
  13 1.FC Köln II 23 2 3 18 573:672 -99 7:39
  14 Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. 23 2 1 20 542:723 -181 5:41
 
Stand: 30.03.2025

* Diese Tabelle wird während der Saison nach dem Punktestand berechnet. Nach Abschluss aller Begegnungen erfolgt die Tabellendarstellung nach dem direkten Vergleich.
Quelle: nuLiga Handballverband Nordrhein - Regionalliga Frauen