joomla templates top joomla templates template joomla

JUGENDHANDBALL IN BONN

Blaugelbe Handball-Geschichten vom 25. & 26. Januar 2025

Geschrieben von Dropkick Murphys. Veröffentlicht in News

The Boys are back in Town !

Erste 01.2025

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen

Erster rundum erfreulicher TSV-Spieltag in 2025

 

 

Inhaltsverzeichnis[Verbergen]

 

BES Regionskreisoberliga weibliche E-Jugend
Godesberger TV - TSV wE

Krankheitsbedingte Bitte um Spielverlegung beim GTV durch Trainerin Paulina.

 

BES Regionskreisoberliga männliche E-Jugend
TSV mE1 - HSG Siebengebirge-Thomasberg II 30:22 (16:11)

Coach Peter Brück:

Fast dieselbe Mannschaft wie vor einer Woche, stand den Jungs der TSV auch diesen Samstag gegenüber. Entsprechend machte ich bei einigen vor dem Spiel und zu Beginn etwas Hochmut breit, der prompt zu einem deutlich knapperen Spiel als letzte Woche führte. In HZ eins waren es vor allem Mattis im Tor und Julius mit seinen Treffern, die die Rechtsrheinischen in Führung hielten.

HZ zwei dann besser, weil souveräner und zielstrebiger. So ganz war der Fehlerteufel aber noch nicht weg, was aber nicht weiter schlimm war.

BES Regionskreisoberliga weibliche D-Jugend
Godesberger TV - TSV wD 19:18 (9:9)

 

BES Kreisliga männliche D-Jugend
TSV mD2 - HSG Geislar-Oberkassel 12:30 (8:13)

 

BES Regionskreisoberliga männliche D-Jugend
TSV mD1 - HSG Siebengebirge-Thomasberg II 13:27 (3:15)

In der zweiten Hälfte zeigte die heute ohne 4 Kranke bzw. Urlauber angetretene D1, dass mit Mut, Zusammenspiel und höherem Tempo sowie einer besseren Abwehr durchaus Tore zu erzielen und Bälle zu gewinnen waren.

In der ersten Hälfte überließ man das Spiel jedoch komplett den Gästen, die sich so viel zu früh eine Vorentscheidung verdienten.

 

BES Regionskreisoberliga männliche C-Jugend
HSG Siebengebirge-Thomasberg II - TSV/BJSG 31:33 (15:21)

 

BES Regionskreisoberliga männliche B-Jugend
GTV/HSG/TSV/BJSG - TV Eiche 02 Bad Honnef 34:22 (15:14)

Der Trainerkommentar von Olli Braun:

Nach drei Niederlagen in Folge brauchten die Jungs eine Halbzeit, um in der Abwehr zu ihren Aufgaben zu finden und ihre Angriffe geduldig auszuspielen.

Die Niederlagenserie ist damit gestoppt, ob es eine Trendwende wird, werden wir sehen.

Erleichtert wird die Aufgabe sicher nicht, dass durch die Sperrung vom Pennenfeld 50% der Trainingszeit wegfällt.

 

DHB JBLH - Vorrunde Gruppe 6 - männliche B-Jugend
Bonner JSG mB1 - DJK Sportfreunde Budenheim 23:26 (9:13)

https://bonner-jsg.de/news

 

BES Kreisklasse
TSV 5. Männer - HV Erftstadt II 24:31 (12:13)

Teammanager Julian Pitzen mit seinem Tageskommentar:

Unsere Saison ist irgendwie verhext. Drei Langzeitverletzte und jetzt noch zwei kurzfristig Erkrankten (gute Besserung an Jochen und Oli), also mussten wir alles wieder neu zusammenstellen. Hier auch vielen Dank an die Aushilfsspieler Roman, Kevin, Yannis und José: ihr habt das sehr gut gemacht. Besonders hervorheben muss man Roman im Rückraum. Mit 10 Buden war er heute unser bester Torschütze. Im Tor hat Daniel einen sehr guten Job gemacht. Unterm Strich haben wir in der zweiten Halbzeit das Spiel aus der Hand gegeben, bis dahin haben wir gut mitgehalten und dann leider zu hoch verloren.

 

BES Kreisliga
TSV 4. Männer - Poppelsdorfer HV 26:27 (13:14)

Trainer Sebastian Gisbertz kommentiert pfannenfertig:

Viel Schönes dabei, nur halt keine Punkte. Die grundsätzliche Einstellung stimmte und alle waren mit den Gedanken auf dem Platz, so wie es sein sollte. Poppelsdorf, mit denen wir durch regelmäßige gemeinsame Trainingsabende (vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Klaus Lang und seine Mannschaft), fast schon freundschaftlich verbunden sind, kam mit einem ganz ansehnlichen Kader zu uns und behielt in einem ausgeglichenen Spiel leider etwas die Nase vorn. In der ersten Halbzeit hatten wir zuerst keinen guten Zugriff in der Deckung, was dem PHV etwas zu viele Tore ermöglichte. Im Angriff lief das Spiel leidenschaftlich und vor allem über die rechte Angriffsseite mit Miras, Torben und Sebastian kamen wir zu vielen guten Toraktionen. Die Abwehr hatte sich mittlerweile stabilisiert, Poppelsdorf kam dennoch immer wieder zu Torchancen und hatte irgendwie den besseren Tag erwischt. Bezeichnend dafür sind vielleicht die Würfe von Linksaußen Roqaya. Vier Würfe, vier Heber, vier Tore. Die Beueler Mannschaft hielt engagiert dagegen und erkämpfte sich in der 52. Minute die Führung. Es schien, als hätten wir das Spiel gedreht. Poppelsdorf konterte leider mit einem 3:0 Lauf und hatte beim 26:26 (58:33) den Ball, verfiel im Angriff in Hektik, aber schaffte doch mit einer Einzelaktion von Klaus Lang den letztlich entscheidenden Treffer.


Fazit: Es gab richtig gute Szenen der 4. Herren, wir sind als Mannschaft aufgetreten und haben eine ganz ansehnliche Leistung gezeigt. Darauf können wir aufbauen und beim nächsten Mal die Punkte in die Ringstrasse holen.

 

Nordrhein Verbandsliga
TSV 3. Frauen - HBD Löwen Oberberg 17:23 (9:12)

Die Partie der Dritten als Spieltags-Ouvertüre am Freitagabend. Und da sammelte das Team der Trainerinnen Kathi und Jelena gegen die unumstrittenen Tabellenführerinnnen aus Derschlag zumindest Anerkennung und Fleißkärtchen für eine tatsächlich engagierte Leistung. Die Beueler Stärken und Schwächen verrät das Ergebnis: toll in der Defense, mau in der Offense. Am Samstag zwischen den Spielen bleibt aber die berechtigte Hoffnung, dass die grundsätzlich gute Ouvertüre zum Selbstbewusstsein beigetragen hat und von den „Schnitten der Dritten“ ins Derby transportiert werden kann … ?

Frauen III am 26.01.2025

TSV-Team der Woche 

Nordrhein Verbandsliga
SG Ollheim-Straßfeld - TSV 3. Frauen 27:28 (12:17)

Tja und dann trudelt da am Sonntag noch spät das „Match of the Weekend“ ein. Schaffen es die selbsternannten „Schnitten von der Dritten“ sich tatsächlich noch am eigenen Schopf aus dem Abstiegssumpf zu ziehen ??? Das Momentum spricht absolut für die Beuelerinnen, die diesmal ausschließlich nur von Jelena Zupancic gecoacht wurden. Und dieser elementar wichtige Derbysieg ging absolut in Ordnung. Mit ihrer überragend funktionierenden 5:1-Deckung stellten die TSV-Damen die SGO mit ihrem Trainerfuchs Dirk Kowalke vor massive Probleme. Zwischenzeitlich sah es sogar lange nach einem deutlichen Beueler Auswärtssieg aus, bevor der ewige SGO-Koko mit dem Mute der Verzweiflung auf strenge persönliche Deckung gegen die alles überragende Hannah Krug setzte, auch, weil die starke Johanna Perau bereits kurz vor dem Seitenwechsel verletzt ausscheiden musste. So fehlten Trainerin Jelly die Alternativen im Rückraum. Ollheim holte im Schlussviertel prompt Tor um Tor auf. Ein wahnsinniges Nervenspiel für alle Beteiligten. Und in der 53. Minute glich der Höhenring beim 24:24 tatsächlich einem Tollhaus - der Ausgleich.

Bis hierhin und nicht weiter! Ab jetzt übernahm Captain Hannah „Kirk“ Krug die Sache (fast) im Alleingang. Das 24:25, 25:26, 26:27 und der vermeintlich finale Treffer zum 27:28: Kirk, Kirk, Kirk, immer wieder Kirk! Dann nimmt das Drama endgültig seinen Lauf. Fast mit Ablauf der Uhr pfeifen die Reffs noch einen Siebenmeter für die SGO. Doch noch das tragische Unentschieden, das im Abstiegskampf ausschließlich der Heimmannschaft geholfen hätte? No way! TSV-Torfrau Marie Sophie Meurer (ein Name wie eine Violinen-Symphonie) packt den Safe ihres Lebens aus und pariert den finalen Strafwurf meisterhaft. Der Rest ist Euphorie pur!

Das müsste unseren Verbandsliga Frauen doch massives Selbstvertrauen geben, um auch mal wieder ein Team aus gehobenen Tabellenregionen zu schlagen. Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden Sonntag, 03. Februar 2025, wenn um 15:00 h der TuS Ehrenfeld zu Gast in der RingArena aufkreuzt.

 

BES Regionskreisoberliga
TSV 3. Männer - TuS Niederpleis II 31:19 (17:7)

Große Fresse - und - sogar was dahinter. Nicht nur die Videos der Dritten sind ein Quotenhit, sondern auch sportlich zieht das TSV-BES-Team momentan die Aufmerksamkeit und rockt die Regionskreisoberliga. Wie vollmundig angekündigt, sind die Jungs der Trainerkombi Funder/Terehov mittlerweile auf Platz zwei angekommen. Aber der mit allen Wassern einer Session gewaschene Olli weiß nur zu genau, dass jetzt die heiße Phase im Karneval unmittelbar bevorsteht: brandgefährlich für jedes Beueler Handballteam !!! Rein sportlich ist es natürlich ein unverschämter Luxus, einen Schnapper wie Jan Schäper zwischen den Pfosten zu haben, der dem bemitleidenswerten Ex-Zweiten vom Pleisbach bis zur 15. Spielminute lediglich ein einziges mickriges Tor gestattete (11:1). Seine Vorderleute, Christian, Lucas, Noah, Tobi & Co., wetzten sich nach jedem gehalten Ball von Schäpi die Lunge aus dem Hals. So kassierte der TuS Konter um Konter. Zur Halbzeit war der Drops längst gelutscht und die lange Siegesparty im XXL-Format konnte im Grunde schon beginnen.

Und die Sause könnte tatsächlich eine Fortsetzung finden, denn am nächsten Samstag findet zur bewährten Anwurfzeit um 15:30 h im Beueler Gürzenich der nächste Sessionshöhepunkt gegen den Kaller SC von 1922 statt.

 

Frauen II am 26.01.2025 

Nordrhein Oberliga
TSV 2. Frauen - HSV Frechen 31:23 (16:11)

Die fast schon unheimliche Siegesserie unserer Oberliga-Damen geht weiter, die sich mit diesem Heimerfolg sogar im vorderen Mittelfeld der Tabelle einordnen können. Auch ohne expliziten Trainer O-Ton, darf man getrost davon ausgehen, dass Coach Mario Esser sehr zufrieden mit seinen Lieben gewesen sein dürfte. Denn bereits in der 18. Spielminute, als Lulu Lang das 12:4 erzielen konnte, war das Spiel im Grunde für die TSV eingetütet. Fortan verteidigte Handball-Beuel den Vorsprung souverän, ohne dass der HSV auch nur ansatzweise in Punktnähe gekommen wäre. Extrem spiel- und torfreudig zeigten sich Jenny, Tanya sowie Jojo und auch das Comeback von Julia passte zu dem rundum gelungenen Spiel.

Nächste Woche Samstag, 02. Februar 2025, geht es in das „Hätz vun Kölle“, wenn um 17:30 h der TK Nippes die Beueler Mädchen II empfängt.

Nordrhein Oberliga
Wölfe Nordrhein - TSV 2. Männer 21:21 (13:10)

D. TerehovEin erfreuliches Unentschieden, mit dem man im rechtsrheinischen Lager nicht unbedingt rechnen konnte - auch wenn André bei seinem Spieltagskommentar eher einen Punktverlust beklagte. In jedem Fall war der ehemalige Klassekeeper von der 1A-Defensivleistung seiner TSV hellauf begeistert, mit einem guten Moritz im Kasten und einem umsichtigen Kaylan als zentralem Abwehrspieler. Überhaupt musste das Trainertrio mit Sascha, Jogi und eben André in Abwesenheit von Julius einen doch stark veränderten Tageskader managen. So fehlten mit Erik, Ferdi, Levi und Niklas gleich vier sonstige Stammkräfte. Völlig Wurscht, die Beueler Jungs am Höhenring machten es richtig taff. Zur Wahrheit gehörte aber natürlich auch, dass die Wölfe mit Torhüter Elias Hoven ihr Revier ebenfalls zähnefletschend verteidigten und es den TSV-Angreifern maximal schwer machten.

 

Gut, wenn man sich da auf das Können eines David Terehov verlassen kann. Der „Altmeister“ (Jahrgang 1997) musste nach gefühlt ewigen Zeiten wieder einmal allein auf Linksaußen durchzocken und zeigte als unumstrittener MVP der Partie (7 Kirschen), dass er nichts von seiner Klasse eingebüßt hat. Absolute verdiente Sessionsorden-Verleihung durch die Olleme Bubbelsbröder: Eins mit Sternchen für Dodo !!!

Auch die Linkspfoten Michi und Mathias machten sich offensiv verdient, auch wenn jedes einzelne Törchen hart erarbeitet werden musste. Am Ende verdiente sich die TSV II in mannschaftlicher Geschlossenheit das Remis bei einem guten Gegner.

Es folgt am kommenden Samstag, 01. Februar 2025 um 18:15 h eine weitere knifflige Auswärtsaufgabe für die TSV-Reserve bei MTV 1850 Köln II.

 

Frauen I am 25.01.2025

Nordrhein Regionalliga
TSV 1. Frauen - Turnerschaft St. Tönis 28:23 (17:7)

Völlig ungefährdeter Heimsieg der TSV Paradefrauen. Dabei legte das Team von Trainerin Maja Klingenberg einen wahren Turbostart auf das Parkett, führte in der sechsten Spielminute mit 6:0 und hatte bereits schon zu diesem frühen Zeitpunkt ihre Gegnerinnen irgendwie gebrochen und demoralisiert. Auch ohne ihre zentrale Abwehrspielerin, Julia Schwöbken, legten die Beueler Mädchen auf Grundlage ihrer tollen Defensive mit der guten Birte im Kasten eine Halbzeit wie aus einem Guss hin. Auch nach dem Wechsel blieb es zunächst eine äußerst einseitige Angelegenheit. Als Linksaußen Kathrin in der 40. und 41. Spielminute mit einem Doppelpack auf 25:12 stellte, spekulierten die zahlreichen Zuschauer wohl nur noch über die Höhe des sich anbahnenden Kantersieges.

Doch kurioserweise bleibt das BeuelerTorverhältnis auch nach diesem 15. Spieltag negativ, weil sich unsere Damen im Gefühl des sicheren Sieges noch eine kapitale Schlussviertelstunde erlaubten. Denn als die bis dahin erneut überzeugende Michelle bereits in der 46. Minute die rote Karte (3x2) kassierte, fielen anschließend bei der TSV völlig unverständlich sämtliche Betriebssysteme aus. Breiten wir großzügig den Mantel des Schweigens darüber.

Trotzdem klopfen die Beueler Mädchen nach diesem Heimsieg vorsichtig an das Tor zur oberen Tabellenhälfte an und wollen auch garantiert den Eindruck des blöden Schlussviertels gründlich korrigieren. Äußerst günstig, dass sich dazu die Gelegenheit schon am kommenden Samstag, 01. Februar 2025 um 17:30 h gegen die Fortuna aus Düsseldorf bietet.

 

 

Nordrhein Regionalliga
TSV 1. Männer - BTB Aachen 36:30 (15:15)

Willkommen TSV rechtsrheinisch im neuen Jahr! Das hat ein wenig gedauert und war auch gestern phasenweise wieder etwas holprig. Der Sieg der Ersten ging aber insgesamt in Ordnung, weil die Mannschaft von Trainer Florian Benninghoff-Lühl etwas mehr spielerische und personelle Optionen zu bieten hatte. „Phasenweise“ ist ein gutes Stichwort, denn der kampfstarke BTB war in beiden Halbzeiten zunächst leicht tonangebend, während Bonn im zweiten und besonders im finalen letzten Viertel die Oberhand behielt. Das könnte man jetzt sehr einfach formulieren und mit der jeweiligen Einwechslung des bärenstarken Comebackers Finn Hoffmann begründen, war aber insgesamt sicher auch das Resultat von deutlich mehr Invest seitens der TSV. Und definitiv gehörte auch die deutliche Leistungssteigerung von Keeper René Krouß im zweiten Durchgang zu den Keyfacts der Partie. Ein unerschütterlicher und dazu noch alltime verlässlicher Fixpunkt im Beueler Angriffsspiel war zudem Franz Krohn. Nicht nur in Überzahlsituationen wurde Franzl von seinen Mitspielern immer wieder gesucht - und gefunden: achtmal mit toller Quote und teils traumwandlerisch sicher, zeigte der „Zirkus Krohn“ seine Kunststücke in der Manege der RingArena. Stark außerdem der unermüdlich rackernde Nils Bullerjahn, der die Rolle als erfahrener Fixpunkt im Team schon längst perfekt ausfüllt.

Das diese nie unfaire, aber hart umkämpft geführte Regionalligapartie kein reiner Leckerbissen wurde, lag ganz sicher auch an der viel zu hohen Strafverordnung der Schiedsrichter im Verhältnis 9:5 gegen Aachen. Möglicherweise wurde auch das eine spielentscheidende Statistik? Jedenfalls hat das Beueler Überzahlspiel diesmal deutlich besser funktioniert, als zuletzt. Auch die umstrittenen direkten roten Karten gegen BTB-Shooter Simon Bock und auf TSV-Seite gegen Bulle, förderten den Spielfluss keineswegs.

Am Ende kassiert Bonn verdient die volle Punktzahl und freut sich erleichtert am kommenden Samstag, 01. Februar 2025 um 19:30 h auf ein weiteres Heimspiel, diesmal gegen TuSEM Essen II.